In einer wichtigen Personalentscheidung hat der TV Neerstedt bekannt gegeben, dass Trainer Andreas Müller und Co-Trainer Dirk Maske in der kommenden Saison 2025/2026 weiterhin das Kommando bei den Oberliga-Handballern übernehmen werden. Dies bestätigte der sportliche Leiter Thomas Schuetzmann. Die Vertragsverlängerung wurde bereits zu Beginn des Jahres fixiert und zeugt von der Stabilität, die der Verein anstrebt.
Andreas Müller, der seit der Saison 2019/2020 an der Seitenlinie steht, wird in seine siebte Saison gehen. Er hat in der Vergangenheit das Team in schwierigen Zeiten, insbesondere während der Corona-Pandemie, erfolgreich geführt und es schaffte in der letzten Saison, die Qualifikation zur Oberliga als Siebter zu erreichen. Derzeit belegt der TV Neerstedt den dritten Platz in der Oberliga mit 24:10 Punkten, hinter der SG Achim/Baden und HSG Grüppenbühren/Bookholzberg.
Kaderplanung und Teamziele
Die Kaderplanung für die nächste Saison ist bereits abgeschlossen, auch wenn Schuetzmann anmerkt, dass man keine großen Umbrüche erwarten sollte. Stattdessen gibt es Bestrebungen, den Kader zu verstärken, um weiterhin oben in der Oberliga mitmischen zu können. Das Team hat nicht das Ziel, in die Regionalliga aufzusteigen, sondern möchte sich in der oberen Tabellenhälfte behaupten.
Ein besonders wichtiger Aspekt im Training wird die Förderung junger Spieler sein, wie beispielsweise Willem Boyens, damit diese erfolgreich in die Mannschaft integriert werden können. Hierbei spielt das positive Binnenklima sowie die gute Zusammenarbeit zwischen den Trainern und dem Team eine essenzielle Rolle.
Oberliga im deutschen Handball
Die Handball-Oberliga ist die fünfthöchste Liga im deutschen Handball und genießt sowohl bei Männern als auch Frauen einen hohen Stellenwert. Diese Liga ist nicht nur organisatorisch in den meisten Fällen von mehreren Landesverbänden etabliert, sondern auch dafür bekannt, dass die Top-Mannschaften um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfen. Ab der Saison 2024/25 wird die Oberliga in diese fünfthöchste Spielklasse herabgestuft, während die neugegründete Regionalliga künftig als vierthöchste Stufe fungieren wird.
Momentan sind in Deutschland über 313 Mannschaften in 21 Oberligen aktiv, die jeweils in einem zweirundigen Ligasystem antreten. Die spannenden Wettkämpfe und die hohe Qualität der Spiele machen die Oberliga zu einer Schlüsselplattform im deutschen Handball. Kreiszeitung berichtet über die Entwicklungen in Neerstedt, während Wikipedia detaillierte Informationen zur Struktur der Oberliga liefert.