Am 13. März 2025 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine umfassende bundesweite Prüfung zur Einhaltung des Mindestlohns in Thüringen und Südwestsachsen durchgeführt. Insgesamt 114 Zöllnerinnen und Zöllner waren im Einsatz, um 407 Beschäftigte aus verschiedenen Branchen – einschließlich Gaststätten, Frisörsalons und Einzelhandelsgeschäften – zu befragen.
Die Ergebnisse sind alarmierend: In 54 Fällen wurden Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten festgestellt, darunter 27 Verstöße gegen den Mindestlohn sowie 14 Fälle illegaler Beschäftigung von Ausländern. Auch das Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und unrechtmäßiger Sozialleistungsbezug wurden festgestellt. Nach diesen initialen Kontrollen werden nun umfangreiche Prüfungen der Geschäftsunterlagen folgen, um die Daten abzugleichen und mögliche weitere Strafmaßnahmen zu ergreifen. Der Zoll arbeitet dabei eng mit der Deutschen Rentenversicherung und anderen Behörden zusammen, um gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorzugehen.