Am 23. April 2025 beginnt die Kinderuni Weimar mit einer spannenden Vorlesungsreihe, die sich speziell an Kinder ab 8 Jahren richtet. Diese Vorlesungen bieten nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen, sondern auch zur aktiven Teilnahme an vielseitigen Themen. Die erste Vorlesung mit dem Titel „Von Autos und Eisbären“ wird um 16 Uhr im Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar stattfinden, und Dr. Steffen de Rudder von der Professur Entwerfen und Städtebau I wird die jungen Zuhörer durch verschiedene Themenfragen führen. Dabei spielen der Einfluss von Abgasen auf die Umwelt sowie der Erhalt der Natur eine zentrale Rolle. Hält der Klimawandel die Eisbären in Gefahr? Und wie können wir gleichzeitig Fortschritt und Naturschutz miteinander vereinbaren?
Die folgenden Veranstaltungen treten am 7. Mai, 21. Mai, und 4. Juni in Erscheinung. Die zweite Vorlesung, die im Festsaal Fürstenhaus stattfinden wird, beleuchtet das Thema „Tiere in der Musik“ durch die Expertin Annika Bosch von der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Fragen wie die Nachahmung von Tieren in Kompositionen und die Imitation durch Stimme oder Instrument stehen hier im Fokus. Am 21. Mai bietet Alexandra Vorik einen Einblick in die „Evolution der Stimmen“ und erklärt die Zusammenhänge zwischen der Entstehung der Sprache und Musik im gleichen Raum. Abschließend wird Dr. Laura Völkel von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek am 4. Juni über die „Rettung der Bücher“ referieren und über die Maßnahmen berichten, die nach dem Brand der Bibliothek im Jahr 2004 zur Rettung beschädigter Bücher getroffen wurden, und dies alles im Hörsaal A.
Einlass und Anmeldung
Die Anmeldung für die Vorlesungen startet am 19. März 2025 über die Website der Kinderuni Weimar. Die Vorteile einer Anmeldung sind vielfältig: angemeldete Kinder erhalten einen Studienausweis und können am Ende des Semesters eine Bachelor-Urkunde erhalten, wenn sie alle vier Veranstaltungen besucht haben. Diese Urkunde, die als Erfolgsgarantie fungiert, ist ein begehrtes Ziel vieler Kinder, die sich für Wissenschaft und Bildung interessieren. Für die Teilnahme ist allerdings eine Anmeldung erforderlich, um den Studienausweis zu erhalten, während auch eine Teilnahme ohne formelle Anmeldung möglich ist.
Die Weimarer Kinderuni feiert im Wintersemester 2024 ihr 22. Vorlesungsjahr und hat sich auf Studiengänger ab der 4. Klasse spezialisiert. In zwei Semestern werden insgesamt acht Vorlesungen angeboten, die alle darauf abzielen, das Interesse an Wissenschaft und Kultur bei Kindern zu fördern. Zusätzlich gibt es ein Programm mit einer Familienvorlesung, die es Eltern ermöglicht, gemeinsam mit ihren Kindern an Wissenserwerb teilzuhaben. Der Schirmherr der Kinderuni, Prof. Harald Lesch, bekannt aus verschiedenen Medien, sorgt durch sein Engagement dafür, dass komplexe wissenschaftliche Themen auf eine Art und Weise vermittelt werden, die auch für jüngere Zuschauer verständlich ist. „Lesch schafft es, schwierige Zusammenhänge verständlich zu machen“, lobt Ulrich Dillmann, Leiter der Volkshochschule Weimar, sein Engagement.
Digitale Angebote und Möglichkeiten
Parallel zu diesen Veranstaltungen wird die Weimarer Stadtbibliothek, die unter anderem die elektronische Plattform HAAB Digital bereitstellt, ihren Nutzern die Möglichkeit geben, digitale Musikalien und Literatur einzusehen. Die Plattform bringt komplexe Suchfunktionen mit sich und ermöglicht es den Benutzern, aufschlussreiche Informationen durch präzise Suchanfragen zu finden. Die Benutzer sollten in der Lage sein, beispielsweise spezifische Buchauszüge zu finden oder die Verfügbarkeit von Material zu überprüfen, indem sie die Begriffe gezielt eingeben. Diese digitale Komponente ergänzt die Bildungsangebote in Weimar auf praktische Weise und verbessert den Zugang zu kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Websiten der Kinderuni Weimar: Hier finden Sie alles zur Kinderuni. Auch die digitale Plattform der HAAB Weimar für Musikalien und Literatur kann hier besucht werden: Entdecken Sie die digitalen Angebote. Schließlich bietet die Bauhaus-Universität Weimar alle Details zu den anstehenden Vorlesungen unter hier an.