BildungWeimar

Die Rückkehr der legendären Gorch Fock I: Eine maritime Zeitreise in Stralsund!

Die Gorch Fock 1 kehrte am 19.5.2024 nach einer umfassenden Generalüberholung in den Stralsunder Hafen zurück. Das historische Segelschulschiff, benannt nach dem Schriftsteller Gorch Fock, wurde 1933 in Dienst gestellt und diente der deutschen Marine als Ausbildungsschiff für Offiziere und Mannschaften. Mit einer Länge von 82,1 Metern, einer Breite von 12 Metern und einer Segelfläche von ca. 1.950 Quadratmetern war die Gorch Fock 1 ein imposantes Segelschiff.

Das Schiff war während des Zweiten Weltkriegs in Stralsund stationiert und spielte eine wichtige Rolle bei der Ausbildung junger Seeleute. Nach dem Krieg wurde die Gorch Fock 1 als Kriegsbeute an die Sowjetunion übergeben und unter dem Namen Tovarishch weiter als Schulschiff genutzt. Erst in den 1990er Jahren kehrte das Schiff nach Deutschland zurück und wurde aufwendig restauriert.

Heutzutage liegt die Gorch Fock 1 als Museumsschiff im Stralsunder Hafen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die sich über die maritime Geschichte und Seefahrtstraditionen informieren möchten. Das Schiff bietet einen faszinierenden Einblick in die Seefahrtsgeschichte des 20. Jahrhunderts und bleibt damit ein beeindruckendes Denkmal der maritimen Traditionen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"