PolitikThüringen

Thüringer Landtagswahl: Dreierbündnis mit CDU und BSW möglich, sagt Ramelow

Landtagswahl in Thüringen: Eine ungewöhnliche Koalition bahnt sich an

Die bevorstehende Landtagswahl in Thüringen wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus. Inmitten von unklaren Mehrheitsverhältnissen und einer erstarkenden AfD denkt Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken über eine unkonventionelle Koalitionsmöglichkeit nach.

Ramelow schließt nicht aus, dass nach der Wahl im September eine Dreierkoalition mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zustande kommen könnte. Diese unerwartete Allianz zeigt, wie die politische Landschaft in Thüringen vor einem Umbruch stehen könnte.

Es bleibt abzuwarten, ob Ramelow und seine Partei die Wahl gewinnen werden und somit die Chance erhalten, eine solch ungewöhnliche Koalition zu bilden. Die aktuelle politische Stimmung in Thüringen ist geprägt von einer starken AfD, die sich an der Spitze der Umfragen behauptet.

Eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap zeigt, dass die AfD mit 28 Prozent deutlich vorne liegt, gefolgt von der CDU und dem BSW. Die Linke hingegen verliert an Zustimmung und die SPD käme nur auf sieben Prozent. Grüne und FDP würden nicht mehr im Landtag vertreten sein.

Angesichts dieser Entwicklungen bleibt die Bildung einer stabilen Regierung fraglich. Sollte die AfD von den anderen Parteien ausgeschlossen bleiben, könnte die unkonventionelle Option einer Koalition mit der CDU und dem BSW neue politische Wege eröffnen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 78
Analysierte Forenbeiträge: 63

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"