Eine dreiste Betrugsmasche hat in Suhl eine Seniorin um fast 7.000 Euro gebracht! Am Mittwochabend erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der sie mit einer Schockmeldung über Falschgeld in Panik versetzte. Während des gesamten Gesprächs wurde sie von einem falschen Polizisten in der Leitung gehalten und aufgefordert, die Seriennummern ihrer 50- und 100-Euro-Scheine zu überprüfen.
Nachdem sie die Informationen weitergegeben hatte, erschien der Betrüger in persona an ihrer Haustür und überwies das Geld in die eigenen Taschen. Die Polizei warnt eindringlich vor diesen raffinierten Betrugsversuchen, bei denen Kriminelle ihr Opfer isolieren und davon abhalten, Angehörige oder die Polizei zu kontaktieren. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, solche Anrufe sofort zu beenden und niemals persönliche Daten oder Bargeld zu übergeben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Polizei.