Bei einer Verkehrskontrolle am Montag an einer Tankstelle bei Zella-Mehlis traf die Autobahnpolizei einen 28-jährigen Lkw-Fahrer an, der zunächst alle erforderlichen Dokumente vorlegen konnte. Doch die Situation nahm eine dramatische Wendung, als die Beamten einen süßlichen Geruch wahrnahmen, der schnell als Marihuana identifiziert wurde.
Auf Nachfrage gestand der Fahrer, am Vorabend Cannabis konsumiert zu haben, und übergab ohne Zögern eine Tüte mit Drogen. Ein freiwilliger Drogenvortest bestätigte die Konsumverdachtsmomente: Er fiel positiv auf Cannabinoide sowie Amphetamin/Methamphetamin aus. Dies führt zu ernsthaften Konsequenzen für den Fahrer, dessen weitere Fahrt augenblicklich gestoppt wurde.