BildungKriminalität und JustizThüringen

Panzer-Konvoi in Thüringen: Geheimnisvolle Mission in Gera

In Thüringen rollten am frühen Freitagmorgen mehrere Panzer mitten durch die Stadt Gera, um am Hauptbahnhof anzukommen. Der Panzer-Konvoi der Bundeswehr war gegen 4 Uhr auf der A4 unterwegs und war durch die blauen und gelben Lichter sowie das Geräusch der Kettenfahrzeuge unübersehbar. Die zehn Leopard-Panzer folgten einer Route über verschiedene Straßen bis zum Zielort, dem Hauptbahnhof Gera.

Die Aktion wurde von der 2. Kompanie des Panzerbataillons 393 Bad Frankenhausen durchgeführt, die neben den Kampfpanzern auch einen Bergepanzer und drei Radfahrzeuge umfasste. Die Kompanie wurde von Polizei und Feldjägern unterstützt. Der Zweck des Marsches bestand darin, die Kampf- und Bergpanzer in Gera zu verladen, um sie anschließend mit der Bahn zum Truppenübungsplatz Oberlausitz zu transportieren.

Dort wurde die Schieß- und Gefechtsdienstausbildung der gepanzerten Truppen durchgeführt. Die Aktion war somit notwendig, um die Fahrzeuge an die Verladeanlage zu bringen und für die Ausbildung vorzubereiten. Die Präsenz von Panzern in der Innenstadt mag ungewöhnlich erscheinen, aber in diesem Fall diente sie einem klaren militärischen Zweck, um die Einsatzbereitschaft der Truppen zu gewährleisten.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"