Am 28. Dezember 2024 ereignete sich ein Unfall in Nordhausen, verursacht von einem 84-jährigen Renault-Fahrer. Laut Bild gegen 9 Uhr an der Geschwister-Scholl-Straße, war die Blendewirkung der tiefstehenden Sonne der Grund für das Abkommen des Fahrzeugs von der Fahrbahn.

Der Unfall nahm seinen Lauf, als das Fahrzeug nach rechts abdriftete und gegen einen Schaltkasten prallte. Im Anschluss kollidierte das Auto mit einem weiteren Schaltkasten. Die Berufsfeuerwehr Nordhausen wurde zur Sicherung der beschädigten Kästen hinzugezogen. Die Polizei hat bislang keine Kenntnisse von möglichen Versorgungsengpässen durch den Vorfall.

Gesamtschaden und weitere Ermittlungen

Der Gesamtschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Momentan liegt die Entscheidung über die Fahrtauglichkeit des Unfallverursachers bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde.

Parallel zeigt eine europaweite Umfrage, über die ADAC berichtet, dass blendende Lichtverhältnisse auch für viele andere Autofahrer ein ernstes Problem darstellen. Über 90 Prozent der Autofahrenden in Deutschland fühlen sich durch blendende Scheinwerfer gestört, was in bestimmten Situationen wie Dunkelheit oder schlechtem Wetter verstärkt wird. Der ADAC untersucht zudem die Problematik unnötiger Blendung durch LED-Scheinwerfer und fordert Anpassungen der Gesetzgebung zur Reduzierung dieses Problems.

Quellen

Referenz 1
www.bild.de
Referenz 2
www.adac.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 151Foren: 73