Nordhausen

Linken Fraktion Nordhausen: Fokus auf Sozial- und Bildungspolitik

Die Linken im Kreis Nordhausen haben nach der Kommunalwahl eine kleinere Fraktion im Kreistag, bestehend aus drei Frauen und zwei Männern. Heike Umbach aus Sollstedt, Matthias Marquardt aus Heringen und Tim Rosenstock aus Uthleben sind erfahrene Mitglieder, während Hannelore Haase und Katja Mitteldorf neu dazugekommen sind. Heike Umbach wurde erneut zur Fraktionschefin gewählt, mit Hannelore Haase und Tim Rosenstock als ihre Stellvertreter.

Die Genossen setzen ihren Schwerpunkt auf Sozial- und Bildungspolitik im Kreis Nordhausen. Sie planen Schulsanierungen und -neubauten in Niedersachswerfen und Klettenberg, um gute Lehr- und Lernbedingungen zu gewährleisten. Neben Bildungsfragen wollen sie auch die Nahversorgung, Barrierefreiheit in ländlichen Gebieten und die öffentliche Nahverkehrsversorgung in den Blick nehmen.

Trotz des Rückgangs in der Fraktionsgröße nach der Kommunalwahl zeigen sich die Linken voller Enthusiasmus und Demut gegenüber den Wählern, die weiterhin Vertrauen in ihre Arbeit setzen. Auf die zukünftigen Herausforderungen in Nordhausen blicken sie mit Entschlossenheit und Engagement.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 62
Analysierte Forenbeiträge: 73

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"