JenaWeimar

Weltmusik im Wandel: Matthias Lewy hält erfolgreich Habilitationsvortrag in Weimar

Meilenstein für die Musikwissenschaft in Weimar und Jena

Ein bedeutender Moment für die Musikwissenschaft ereignete sich kürzlich in Weimar. Der Wissenschaftler Matthias Lewy hielt erfolgreich seinen Habilitationsvortrag, wodurch er einen wichtigen Schritt in seiner akademischen Laufbahn erreichte.

Der Vortrag fand im Saal am Palais statt und war Teil der Feierlichkeiten zum 152. Geburtstag der Weimarer Musikhochschule Franz Liszt. Unter dem Thema „Weltmusik – Perspektiven im Wandel“ sprach Lewy über die Entwicklung und Verwendung des Begriffs „Weltmusik“ seit den 1980er Jahren.

Ein Teil des Vortrags behandelte die Schaffung exotischer Weltmusiken und deren Bezug zu musikethnologischen Aufnahmen. Ein interessantes Beispiel war die gemeinsame Arbeit am Album „Amazonia“ des Komponisten Jean-Michel Jarre, bei dem Vertreter der Herkunftskulturen involviert waren. Diese Zusammenarbeit zeigte mögliche Lösungsansätze zur Überwindung von Verbreitungsproblemen musikalischer Werke auf.

Matthias Lewy erhielt im Anschluss seine Habilitationsurkunde von Hochschulpräsidentin Anne-Kathrin Lindig. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung wurde von Mitra Behpoori am Saiteninstrument Tar übernommen. Interessierte aus der Öffentlichkeit waren herzlich zum Zuhören eingeladen, der Eintritt war frei.

Dieser Meilenstein in der Musikwissenschaft stellt einen wichtigen Beitrag zur akademischen Landschaft von Weimar und Jena dar. Die Anerkennung von Forschungsleistungen im Bereich der Weltmusik bietet Einblicke in kulturelle Vielfalt und innovative musikalische Ansätze, die in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Jena News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 150
Analysierte Forenbeiträge: 69

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"