JenaSport

Spannendes Lokalderby endet mit Unentschieden und Last-Minute-Treffer

Dramatisches Remis in letzter Minute: Der Regionalligist Carl Zeiss Jena erkämpft sich einen Punkt gegen Altglienicke

Der FCC-Trainer Henning Bürger musste seine Startelf im Vergleich zum vorherigen Sieg in Zwickau auf einer Position umbauen, da Elias Löder aufgrund der fünften Gelben Karte gesperrt war. Joshua Endres rückte für ihn auf die rechte Außenbahn. Kapitän Bastian Strietzel war trotz einer Verletzung aus dem vorherigen Spiel glücklicherweise einsatzbereit.

In der Anfangsphase des Spiels kontrollierte die VSG den Ball und den Gegner, während Jena darauf bedacht war, defensiv stabil zu stehen. Besonders auffällig war Tino Kaufmann von Altglienicke, der mit seiner Dribbelstärke die Jenaer Hintermannschaft mehrmals überwand, aber im Abschluss gestoppt wurde. Mit fortschreitender Spielzeit fand Jena besser ins Spiel und setzte offensiv Akzente, konnte jedoch den Torwart der Berliner nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen.

Kurz vor der Halbzeitpause gelang Jena die Führung durch einen Freistoß von Lukas Lämmel, den Cemal Sezer per Kopfball zum 1:0 verwandelte. In der zweiten Halbzeit steigerte sich Altglienicke spielerisch und konnte durch zwei Elfmeter von Tolcay Cigerci die Führung übernehmen (60./83.). Doch Jena gab nicht auf und Sezer erzielte in der 90. Minute seinen zweiten Treffer, womit das Spiel mit einem 2:2 endete. Jena bleibt nach der Punkteteilung auf dem siebten Tabellenplatz, hinter dem heutigen Gegner Altglienicke.

Jena News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"