Jena

Kapitän Bastian Strietzel verlässt den FC Carl Zeiss Jena: Transferplanungen in Gefahr

Beim FC Carl Zeiss Jena sorgte die Absage von Kapitän Bastian Strietzel für Aufsehen, da der Club gehofft hatte, ihn halten zu können. Trotz des Konsolidierungskurses bot Jena dieselben Bezüge wie in der vorherigen Saison, was jedoch nicht ausreichte, um Strietzel zu halten. Sportdirektor Stefan Böger steht vor erweiterten Transferplänen und plant die Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers sowie eines offensiven Außenbahnspielers vor dem Trainingsstart am 17. Juni. Ziel ist es, den Kader flexibel zu gestalten und Spieler zu verpflichten, die verschiedene Positionen spielen können. Das Transferfenster ist bis Ende August geöffnet, sodass noch Bewegung auf dem Transfermarkt erwartet wird.

Der FC Carl Zeiss Jena hat aktuell mit Philipp Wendt, Khalid Abu El Haija und dem verletzten Maurice Hehne drei Innenverteidiger im Kader. Neun Spieler haben den Verein bereits verlassen, darunter Strietzel, Kevin Kunz, Burim Halili, Lukas Lämmel und Pasqual Verkamp. Die Zukunft von Torhüter Maximus Babke ist noch offen. Böger betont die Bedeutung einer sorgfältigen Kaderzusammenstellung, um sich auf die bevorstehende Saison in der Regionalliga vorzubereiten. Die Vorbereitungsphase wird entscheidend sein, um zu sehen, wie die neuen Spieler integriert werden und welche weiteren Verstärkungen noch nötig sind.

Jena News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"