Gera

Kandidaten für Stadtratswahl in Gera: Wer sind die Favoriten?

Die Kandidaten der Bürgerschaft für Gera zur Stadtratswahl: Wer sind die Menschen hinter den Namen?

Bei der bevorstehenden Stadtratswahl in Gera stellen sich vier Frauen und zehn Männer als Kandidaten der Bürgerschaft zur Verfügung. Unter den Kandidaten befinden sich Personen aus verschiedenen beruflichen Hintergründen und Altersgruppen. Ulrich Porst, ein 73-jähriger Wirtschaftsberater, belegt den ersten Listenplatz und ist bereits seit der 4. Legislaturperiode im Stadtrat aktiv. Ralf Kirchner, 57 Jahre alt und Angestellter in der Energiewirtschaft, kandidiert auf Platz 2 und hat bereits in der 2. Legislaturperiode Erfahrung im Stadtrat gesammelt. Rosemarie Züge-Gutsche, 74 Jahre alt und selbstständig in der Gastronomie tätig, belegt den dritten Listenplatz und ist seit der 3. Legislaturperiode für den Stadtrat Gera aktiv.

Heike Breuninger, 55 Jahre alt und Geschäftsstellenleiterin der BFG, tritt auf Platz 4 an und konnte bereits in der 2. Legislaturperiode Erfahrungen im Stadtrat sammeln. Michael Kneisel, ein 69-jähriger Privatier, belegt den fünften Listenplatz und ist seit der 7. Legislaturperiode im Stadtrat vertreten. Kerstin Geier, 57 Jahre alt und Wirtschaftsfachwirtin, kandidiert auf Platz 6 und konnte bereits in der 2. Legislaturperiode Erfahrungen im Stadtrat sammeln.

Die Kandidaten versprechen eine vielfältige Vertretung der Bürgerschaft und bringen unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen in die Wahl ein. Mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und langjähriger politischer Erfahrung stehen sie für eine vielseitige und kompetente Vertretung der Interessen der Bürger von Gera im Stadtrat.

Gera News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"