GeraKultur

Ein Blick hinter die Kulissen: Das Technische Hilfswerk in Gera öffnet seine Tore

Das Technische Hilfswerk (THW) enthüllte kürzlich seinen neuen Standort in Gera der Öffentlichkeit. Der neu errichtete Standort am Handwerkerhof wurde erstmals allen Interessierten vorgestellt, nachdem er im vergangenen Jahr offiziell eröffnet wurde. Während des Besichtigungstages hatten die Besucher die Gelegenheit, sich über das schwere Gerät und die verschiedenen Fachgruppen des THW zu informieren.

Die Veranstaltung bot auch die Möglichkeit, andere Rettungsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), den Zoll, die Feuerwehr und die Bundeswehr kennenzulernen. Neben der Präsentation des THW-Standorts konnten die Besucher mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben der Organisationen erfahren.

Die 11-jährige Mischlingshündin Schlumpf, speziell für die biologische Ortung in der Fläche und in Trümmern ausgebildet, war ebenfalls ein Teil der Veranstaltung. Frauchen Nadine Meffert, eine von rund 80 Helferinnen und Helfern des Technischen Hilfswerks in Gera, zeigte stolz die Fähigkeiten ihres vierbeinigen Kollegen.

Die Öffnung des neuen THW-Standorts für die Öffentlichkeit bot eine einzigartige Gelegenheit für die Bürger von Gera, einen Einblick in die wichtige Arbeit der Rettungsorganisation zu erhalten und die engagierte Arbeit der Helferinnen und Helfer zu würdigen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Gera News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"