Am 11. März 2025 erwartet Thüringen ein wechselhaftes Wetter mit frischen Temperaturen und frostigen Nächten. Laut der FAZ beträgt die frühmorgendliche Temperatur stellenweise knapp unter dem Gefrierpunkt, während dichter Nebel die Sichtweiten auf unter 150 Meter reduziert. Tagsüber könnten die Temperaturen bis zu 14 Grad erreichen, wobei sich die Sonne nur außerhalb der Nebelfelder sporadisch zeigt.
Am Nachmittag ist örtlich mit Regen zu rechnen, während in der Nacht auf Mittwoch die Temperaturen auf Werte zwischen 1 und 4 Grad fallen. Im Thüringer Wald kann es sogar zu leichter Frostbildung kommen, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Die Wetterlage ist geprägt von zunehmendem Tiefdruckeinfluss, wodurch kühlere und feuchtere Luft nach Thüringen strömt. Die Vorhersage für Mittwoch und Donnerstag deutet auf eine starke Bewölkung und Regen hin. Die maximalen Temperaturen liegen zwischen 6 und 10 Grad, während die Nachttemperaturen in den tiefen Minusbereich sinken können, insbesondere im Thüringer Wald, wo Frost um -1 Grad möglich ist.
Tag | Maximaltemperaturen | Nachttemperaturen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Mittwoch | 7 bis 10 Grad, im Bergland 4 bis 7 Grad | 3 bis -1 Grad | Schnee in Hochlagen |
Donnerstag | 6 bis 9 Grad, im Bergland 2 bis 6 Grad | 1 bis -3 Grad | Regenschauer und Schnee im Thüringer Wald |
Freitag | 4 bis 7 Grad, im Bergland 0 bis 4 Grad | -1 bis -4 Grad | Geringe Regen- oder Schneeereignisse |
Besonders in den Hochlagen des Thüringer Waldes ist Schnee nicht ausgeschlossen, was eine Glättegefahr mit sich bringt. Auch der Freitag verspricht wenig Verbesserung, denn bei Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad und häufigem Regen oder Schnee bleibt die kalte Witterung bestehen.
Klima in Thüringen
Das Klima in Thüringen ist im Allgemeinen kalt und nass, mit warmen Sommermonaten. Auf Grundlage der Daten von laenderdaten.info zeigt sich, dass die beste Reisezeit von Juni bis September ist, während die Monate November bis März touristisch weniger attraktiv sind. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei 14 Grad Celsius und die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 9 Grad Celsius.
Im Vergleich zu anderen Monaten hat der Juli mit 19 Grad Celsius die höchste Durchschnittstemperatur. Die relative Luftfeuchtigkeit kann im Juli bis zu 72% und im Januar sogar 87% erreichen, was die Witterungsbedingungen in Thüringen weiter charakterisiert.
Insgesamt steht Thüringen in den kommenden Tagen vor einem kühlen und wechselhaften Wettergeschehen, das vor allem in den näheren Hochlagen für zusätzliche Herausforderungen sorgen könnte. Beobachter und Wetterdienste werden die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen.