ErfurtWirtschaft

Unterstützung für Pflegebedürftige in Thüringer Unternehmen: Pflegelotsen im Einsatz

Pflegelotsen: Eine innovative Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

In Thüringen stehen knapp 400 Unternehmen und Institutionen bereit, um Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen. Diese Unternehmen bieten sogenannte Pflegelotsen an, die speziell geschult sind, um praktische Hilfe und Rat zu bieten. Die Pflegelotsen informieren über Hilfsangebote und vermitteln Kontakte zu Ansprechpartnern für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (Thaff) hat seit 2016 in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen AOK Plus und Barmer mehr als 1000 Berufstätige geschult, um diese Unterstützung anzubieten.

Etwa die Hälfte der rund 167.000 Pflegebedürftigen in Thüringen werden ausschließlich zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Mit Blick auf die alternde Belegschaft und den Fachkräftemangel erkennen Unternehmen die Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und engagieren sich verstärkt in diesem Bereich. Die Verfügbarkeit von Pflegelotsen am Arbeitsplatz kann nicht nur den Mitarbeitern helfen, sondern auch die Arbeitgeberbindung stärken, so Andreas Knuhr von Thaff.

In Deutschland wurden in den letzten Jahren verschiedene Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige eingeführt, darunter die bezahlte Freistellung von der Arbeit für bis zu zehn Tage oder die Familienpflegezeit. Trotz der vorhandenen 400 Betriebe mit Pflegelotsen in Thüringen sieht Knuhr noch viel Potenzial für mehr Engagement in diesem Bereich, insbesondere in kleinen Handwerksbetrieben. Das Schulungsangebot für Pflegelotsen durch Thaff ist für Unternehmen kostenfrei und Knuhr ermutigt sowohl Frauen als auch Männer, sich für diese wichtige Tätigkeit ausbilden zu lassen.

Erfurt News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"