ErfurtPolitik

Landtagsentscheidungen: Kinderbetreuung und Ehrenamt im Fokus

Verbesserungen für Ehrenamt und Kinderbetreuung im Thüringer Landtag geplant

Der Thüringer Landtag steht vor wichtigen Entscheidungen in Bezug auf Verbesserungen im Bereich der Kinderbetreuung und für Ehrenamtler. Am Freitag wird über entsprechende Gesetzentwürfe beraten, die nach langen Diskussionen und Kompromissen zwischen der Minderheitskoalition und der Opposition nun zur Abstimmung kommen.

Ein zentraler Punkt ist das Ehrenamtsgesetz, das von der CDU-Landtagsfraktion eingebracht wurde. Der Sozialausschuss hat bereits einige Korrekturen vorgenommen und grünes Licht für das Gesetz gegeben. Mit einem angedachten Landesprogramm in Höhe von 15 Millionen Euro sollen Ehrenamtliche und Vereine unterstützt werden.

Zusätzlich wird eine Änderung des Kindergartengesetzes diskutiert. Hier konnte sich die Koalition Rot-Rot-Grün nicht mit ihrem Vorschlag eines dritten beitragsfreien Kita-Jahres durchsetzen. Dennoch sollen der Personalschlüssel für die Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren sowie für ältere Kinder verbessert werden. Dies soll dazu führen, dass Erzieherinnen und Erzieher sich künftig besser auf die Betreuung einzelner Kinder konzentrieren können.

Die Entscheidungen im Landtag werden weitreichende Auswirkungen auf freiwillig Engagierte und Familien mit kleinen Kindern haben. Es bleibt abzuwarten, wie die Diskussionen und Abstimmungen verlaufen werden und welche konkreten Maßnahmen letztendlich beschlossen werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Erfurt News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 110
Analysierte Forenbeiträge: 87

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"