ErfurtWirtschaft

Innovative Unternehmensbesichtigung bei Hermes Fulfilment GmbH begeistert Gewerbetreibende in Erfurt

Bei der Gewerbegebietsversammlung wurden verschiedene Anliegen der Gewerbetreibenden, des Ortsteilbürgermeisters und des Ortsteilrates in einem konstruktiven Rahmen diskutiert. Die Vertreter des Amts für Wirtschaftsförderung, des Tiefbau- und Verkehrsamts, der Ortsteilbetreuung sowie der Erfurter Verkehrsbetriebe nahmen ebenfalls an dem Treffen teil. Anschließend bot Franziska Popp, die Standortleiterin der Hermes Fulfilment GmbH, den Teilnehmenden eine exklusive Führung durch das Unternehmen an. Während der Besichtigung wurden die beeindruckende Infrastruktur und die nachhaltigen Investitionen des Unternehmens präsentiert.

Die Hermes Fulfilment GmbH betreibt das größte Teppichlager in Deutschland, das bis zu 320.000 Teppiche aufnehmen kann. Darüber hinaus verfügt das Lager über Kapazitäten für Kleinmöbel. Ein besonderes Highlight der Führung waren die fünf Breitgang-Hochregale, die mit der höchsten Feuerschutzklasse ausgestattet sind und rund 75.000 Lagerplätze bieten. Die Logistikhalle erstreckt sich über eine Fläche von 50.000 m² und bearbeitet jährlich etwa 850.000 Sendungen an Endkunden.

Um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, setzt die Hermes Fulfilment GmbH auf innovative und nachhaltige Lösungen. Dazu gehören eine Photovoltaikanlage, dimmbare Außenbeleuchtung, ein Lademanagement für Flurförderzeuge sowie ein Pool von E-Autos. Zudem legt das Unternehmen Wert auf die Aufbereitung defekter Europaletten und ein umfassendes, nachhaltiges Entsorgungskonzept.

Die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung, Anastasia Sergan, zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme an der Veranstaltung. Sie betonte, dass die Gewerbegebietsversammlung den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit zum Austausch mit der Stadtverwaltung und untereinander bot, sondern auch Einblicke in die operativen Prozesse, logistischen Herausforderungen und Nachhaltigkeitsinitiativen der Hermes Fulfilment GmbH gewährte. Die nächste Gewerbegebietsversammlung im ILZ wird im 2. Halbjahr stattfinden.

Erfurt News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 60
Analysierte Forenbeiträge: 89

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"