ErfurtReisenWissenschaft

Fünfjähriges Mädchen entdeckt 10.000 Jahre alten Knochen in Thüringen

Am 1. Mai 2023 machte die fünfjährige Charlotte einen außergewöhnlichen Fund während eines Spaziergangs im Schlosspark in Tiefurt, in der Nähe von Weimar. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Stock aussah, entpuppte sich als bedeutungsvoller Gegenstand: ein Knochen. Charlottes Familie entschied sich, den Fund mit nach Hause zu nehmen, da er außergewöhnlich groß und mit Wasser gesättigt war. Nachdem klar wurde, dass es sich um einen alten Knochen handelt, brachten sie ihn zur Untersuchung ins Naturkundemuseum in Weimar.

Die Experten stellten fest, dass der Knochen vermutlich mehr als 10.000 Jahre alt ist und einst zu einem Wildpferd gehörte, das in den Steppenlandschaften Thüringens lebte. Dieser sensationelle Fund wurde schließlich im Naturkundemuseum in Erfurt ausgestellt und zieht seither viele Besucher an. Charlottes Entdeckung führte nicht nur dazu, dass der Knochen im Museum präsentiert wird, sondern auch dazu, dass sie eine besondere Ehre erhielt.

Mehr über die faszinierende Geschichte des Fundes und die Reaktionen der Experten kannst du in der „Thüringer Allgemeinen“ nachlesen. Charlottes Entdeckung beweist, dass selbst ein harmloser Spaziergang unerwartete und wertvolle Schätze ans Licht bringen kann.

Erfurt News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 192
Analysierte Forenbeiträge: 33

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"