EisenachKriminalität und Justiz

Warnung vor Betrugsfall: Seniorin in Gotha um fünfstelligen Eurobetrag gebracht

Gestern ereignete sich in der Humboldtstraße in Gotha ein betrügerischer Vorfall, bei dem eine 86-jährige Frau betroffen war. Gegen 18.00 Uhr wurde die Seniorin im Hausflur eines Mehrfamilienhauses von zwei unbekannten Männern abgepasst. Diese gaben sich als zivile Polizeibeamte aus und täuschten der Frau vor, dass es zu einem Einbruch in ihrer Wohnung gekommen sei. Die Täter verschafften sich so Zugang zur Wohnung und entwendeten einen unteren fünfstelligen Bargeldbetrag.

Die beiden Männer wurden wie folgt beschrieben: Täter 1 war männlich, circa 170-175 cm groß, von kräftiger Statur und trug kurze Haare sowie einen hellgrauen Sportanzug. Täter 2 war ebenfalls männlich, circa 170-175 cm groß, kräftig gebaut, mit kurzen blonden Haaren und Dreitagebart, gekleidet in einem hellgrauen Sportanzug.

Die Polizei Gotha bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 03621-781124 (Bezugsnummer: 0135883/2024) zu melden. Es wird dringend empfohlen, sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen zu lassen und im Zweifel die entsprechende Behörde anzurufen. Zudem sollte man niemals fremde Personen in die Wohnung lassen und bei aufdringlichen Besuchern energisch handeln, im Zweifelsfall um Hilfe rufen und den Polizei-Notruf unter 110 kontaktieren.

Da vor allem Senioren das Ziel solcher Betrügereien sind, rät die Polizei dazu, mit Angehörigen über die Vorgehensweisen der Täter zu sprechen und sie aufzuklären. Weitere Informationen dazu sind im Internet oder bei der polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter der Telefonnummer 03621-781504 erhältlich.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalEisenach News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"