Eisenach

Gemeinsames Gedenken: Erste Trauerfeier für Verstorbene ohne Angehörige in Eisenach

Erste Trauerfeier in Eisenach für Verstorbene ohne Angehörige

Am kommenden Freitag wird in Eisenach erstmals eine Trauerfeier abgehalten, um an Verstorbene zu erinnern, die keine Angehörigen hinterlassen haben. Die Zeremonie für diese acht Personen wird in der Kapelle auf dem Hauptfriedhof in einem konfessionsübergreifenden Rahmen stattfinden.

Besucher sind eingeladen, Blumen mitzubringen, Kerzen anzuzünden und auch an der anschließenden Beisetzung teilzunehmen. Die Stadt Eisenach plant, zukünftig zweimal im Jahr solche Trauerfeiern zu veranstalten, um die Wichtigkeit jedes einzelnen Menschen zu betonen, wie Oberbürgermeisterin Katja Wolf (BSW) betont.

Die Idee hinter dieser Initiative ist es, denen zu gedenken, die alleine verstorben sind und keine Angehörigen haben, um sich von ihnen angemessen zu verabschieden. Der feierliche Akt soll sicherstellen, dass auch diese Menschen nicht vergessen werden und ihre Gegenwart wird auf diese Weise gewürdigt.

Eisenach News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 146
Analysierte Forenbeiträge: 72

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"