BildungThüringen

Duales Studium für Regelschullehrer in Thüringen: Kampf gegen den Lehrermangel

Lehramtsstudium mit Gehalt - Entdecke das neue duale Studienangebot in Thüringen!

Das Thüringer Bildungsministerium hat bekannt gegeben, dass ab Mai Bewerbungen für das duale Studium für Regelschullehrer möglich sind. Mit 50 verfügbaren Studienplätzen startet dieses innovative Programm im Wintersemester 2024/2025 an der Universität Erfurt. Ziel dieses dualen Studiums ist es, junge Lehrer für den Freistaat zu gewinnen und langfristig zu binden.

Studierende, die sich für dieses Programm entscheiden, erhalten eine monatliche Vergütung von 1400 Euro im Bachelor-Teil und 1650 Euro im Master-Teil. Diese finanzielle Unterstützung wird jedoch mit einer Verpflichtung verbunden, für die Dauer des Studiums und weitere fünf Jahre – einschließlich des Vorbereitungsdienstes – im Dienst des Landes zu stehen.

Das duale Studium zeichnet sich durch einen stärkeren Praxisbezug aus. Die Studierenden werden nicht nur an der Universität unterrichtet, sondern auch in Regelschulen. Sie wählen zwei Fächer aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaftslehre/Technik, die sie an der Universität studieren. Ab dem dritten Semester verbringen die Studierenden drei Tage an der Hochschule und zwei Tage in einer Schule. Der Vorbereitungsdienst wird auf 12 Monate verkürzt, da während des Studiums bereits praktische Erfahrungen gesammelt werden.

Thüringens Bildungsminister Helmut Holter betonte die Einzigartigkeit dieses Studienangebots in Deutschland. Die Studierenden können frühzeitig umfangreiche Praxiserfahrungen sammeln und erhalten nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch einen Einblick in die schulische Realität. Gerd Mannhaupt, Vizepräsident für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt, betonte die Vorbereitungen, die in den letzten zwei Jahren getroffen wurden, um dieses duale Studienprogramm für das Regelschullehramt zu entwickeln.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Lebt in Thüringen und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"