Das Gesundheitsamt Altenburger Land steht erneut ohne Amtsärztin da. Bärbel Hartmann hat nach nur elf Monaten im Amt ihre Kündigung eingereicht, die zum 30. November wirksam wird. Landrat Uwe Melzer (CDU) nannte „persönliche Gründe“ für die Entscheidung der Amtsärztin, konnte jedoch keine weiteren Details preisgeben.
Er wies zudem darauf hin, dass weder persönliche Anfeindungen noch Kritik an Hartmanns Amtsführung für die Kündigung ausschlaggebend gewesen seien. Hartmann hatte ihren Posten im Januar 2023 übernommen, als die Stelle fast zwei Jahre lang unbesetzt war. Ihr Vorgänger, Professor Stefan Dhein, hatte im Januar 2022 aufgrund von Kritik und Drohungen während der Corona-Pandemie das Handtuch geworfen.
Nachfolge und aktuelle Situation im Gesundheitsamt
Bis zur Neubesetzung wird Hartmanns Stellvertreter kommissarisch die Geschäfte im Gesundheitsamt weiterführen. Trotz der Kündigung bleibt das Gesundheitsamt voll arbeitsfähig und führt alle Aufgaben unvermindert fort. Der Landkreis hat derzeit eine Stellenausschreibung für die Amtsarztstelle laufen.
Das Gesundheitsamt ist personell gut aufgestellt, mit zwei ärztlichen Vollzeitstellen im Gesundheitsschutz sowie drei Medizinern im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Zusätzlich sind im kinder- und jugendzahnärztlichen Dienst zwei Zahnärzte und eine Psychologin tätig.
Am 1. Januar 2024 hatte Bärbel Hartmann die Amtsarzttätigkeit übernommen. Die Diplom-Medizinerin leitete bereits den Fachdienst Gesundheit im Landratsamt mit 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Nach fast 30 Jahren in einer eigenen Hausarztpraxis im Geithain hatte sie im Sommer 2020 die Leitung des amtsärztlichen Dienstes im Landkreis Leipzig übernommen. Ihre Zeit war stark von der Coronapandemie geprägt, was zu vielen langen Arbeitstagen führte.
Hartmann plant, die Digitalisierung im Gesundheitsamt voranzutreiben, den Ausbau präventiver Maßnahmen sowie reisemedizinische Beratungen und Impfangebote zu intensivieren. Ein „Tag der offenen Tür“ mit Gesundheitsangeboten und Informationen für die Bevölkerung soll ebenfalls im Rahmen ihrer kurz- und mittelfristigen Ziele stattfinden. Derzeit sind bis auf eine Stelle alle Arztstellen im Gesundheitsamt besetzt; ein Psychiater wird noch gesucht.
Das Personal im Gesundheitsamt hat in der vergangenen Zeit Zuwachs erhalten, mit der Einstellung eines Arztes und einer Ärztin, die sich in der Ausbildung für den öffentlichen Gesundheitsdienst befinden, wie altenburgerland.de berichtet.
Die Situation im Gesundheitsamt bleibt somit herausfordernd, und die Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Bärbel Hartmann hat bereits begonnen.
Weitere Informationen über die Kündigung und die aktuelle Lage im Gesundheitsamt Altenburger Land finden Sie in dem Bericht auf lvz.de.