Altenburger LandErfurtGeraJenaThüringen

AfD bei Thüringer Kommunalwahlen: Sieg im Altenburger Land, Niederlagen in Jena, Erfurt und Gera

Enttäuschender Wahlabend für die AfD in Thüringen

Die Landrats- und OB-Wahlen in Thüringen haben der AfD keinen Grund zum Feiern gegeben. Trotz des Wunsches, Thüringen blau einzufärben, gelang es der Partei nur im Altenburger Land, erste Erfolge zu erzielen. In anderen Landkreisen zieht die Rechtsaußen-Partei zwar in die Stichwahl ein, aber die Aussichten sind eher düster, insbesondere wenn die Mitte-Parteien stabil bleiben.

Keine Chancen in Jena, Erfurt und Gera

Im Altenburger Land liegt Heiko Philipp mit knappen 33 Prozent vor dem CDU-Amtsinhaber Uwe Melzer. Die Stichwahl bleibt jedoch spannend. In Jena landete der AfD-Kandidat Denny Jankowski nur auf dem vierten Platz mit 12,9 Prozent, während in Erfurt der Vize-Parteichef Stefan Möller den Einzug in die Stichwahl verfehlte. Sowohl in Jena als auch in Erfurt haben die Tandemgrün-FDP und CDU gute Chancen, die AfD in Schach zu halten. In Gera hatte die AfD ebenfalls keinen Erfolg bei der Stichwahl. Kandidat Wieland Altenkirch erreichte zwar 24,1 Prozent, aber wird nicht im Duell um die Stadtspitze vertreten sein.

Die Hildburghausen-Kontroverse

Im Kreis Hildburghausen überraschte die AfD, indem sie nicht antrat und stattdessen der Neonazi Tommy Frenck in die Stichwahl gegen Sven Gregor von den Freien Wählern eintrat. Diese Entscheidung stieß in der Öffentlichkeit auf heftige Kritik und verdeutlicht die Bedeutung politischer Diversität und demokratischer Prinzipien in der Region. Fast ein Viertel der Wähler unterstützte den rechtsextremen Frenck, was alarmierend ist für die politische Landschaft des Kreises.

Ausblick auf die Landtagswahl

Trotz der Enttäuschung bei den Kommunalwahlen fühlt sich die AfD für die Landtagswahl weiterhin gerüstet. Laut Umfragen vor Mai 2024 könnte die Partei um die 30 Prozent der Stimmen erreichen und somit die stärkste Kraft im neuen Landtag des Freistaates werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Ergebnisse der Kommunalwahlen tatsächlich einen Einfluss auf die kommende Landtagswahl haben werden oder ob die Wähler dynamische Entscheidungen treffen werden.

Altenburger Land News Telegram-KanalAltenburger Land News Telegram-KanalErfurt News Telegram-KanalGera News Telegram-KanalJena News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 83
Analysierte Forenbeiträge: 65

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"