Malick Thiaw, ein aufstrebender deutscher Profifußballer, hat sich in kurzer Zeit an der Spitze des europäischen Fußballs etabliert. Nach seinem Wechsel im Sommer 2022 von FC Schalke 04 zur AC Mailand hat er bereits beeindruckende 74 Partien für den italienischen Spitz club bestritten, was ihn in der Anzahl der gespielten Spiele über seine gesamte Zeit in Gelsenkirchen (61 Spiele) hebt.
Thiaw wurde am 8. August 2001 geboren und spielt überwiegend als Innenverteidiger. Er begann seine Karriere in verschiedenen Jugendmannschaften und kam 2015 in die Jugendakademie von Schalke 04. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 7. März 2020 gegen TSG Hoffenheim. In seiner neuen Rolle bei Milan hat er sich besonders hervorgetan und war während der Saison 2023/24 Teil eines zentralen Abwehrduos an der Seite von Fikayo Tomori.
Unterstützung von Zlatan Ibrahimovic
In einem Interview mit der Sport Bild äußerte Thiaw seine Wertschätzung für Zlatan Ibrahimovic, der auf vielfältige Weise eine wichtige Rolle in seiner Entwicklung spielt. Ibrahimovic, bevor er seine Karriere 2023 beendete, unterhielt seit Jahren enge Verbindungen zur AC Mailand und agierte als Mentor für Thiaw. Thiaw beschreibt Ibrahimovic als eine klare und direkte Person, die großen Wert auf Details legt und erwartet, dass Thiaw den nötigen Willen zum Erfolg zeigt.
Vor einem jüngsten Spiel gegen Como gab Ibrahimovic spezifische Anweisungen, die Thiaw bei der Vorbereitung auf die gegnerischen Stürmer halfen. Das Ergebnis war ein solider 2:1-Sieg für Milan. Thiaws Zeit bei Milan ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum und Entwicklung, und die Unterstützung von Ibrahimovic scheint entscheidend dafür zu sein.
Erfolge mit der AC Mailand
Thiaw konnte Anfang Januar 2025 mit der AC Mailand einen bedeutenden Titel gewinnen. Im Finale der Supercoppa drehte das Team einen 0:2-Rückstand gegen Inter Mailand und triumphierte mit 3:2 in der dritten Minute der Nachspielzeit. Dieser Erfolg festigte Thiaws Position im Team und demonstriert das Potenzial, das er mitbringt.
Aktuell steht Milan in der Liga auf Platz sieben, und Thiaw trägt als Verteidiger nach wie vor maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Neben seinen Klubbemühungen hat Thiaw auch eine internationale Karriere vorzuweisen. Er wurde im März 2021 für die U21-Nationalmannschaft Deutschlands nominiert und gab sein A-Nationalmannschaftsdebüt am 16. Juni 2023 gegen Polen.
Persönliche Hintergründe
Malick Thiaw hat einen vielseitigen Hintergrund; er wurde in Deutschland geboren, hat allerdings sowohl senegalesische als auch finnische Wurzeln. Neben seinen sportlichen Fähigkeiten beherrscht er mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Finnisch, Wolof, Englisch und Italienisch. Als Muslim legt er auch Wert auf seine religiösen Überzeugungen.
Privat wurde am 14. November 2023 seine Tochter Moussa Laye geboren, was sein Leben außerhalb des Spielfelds bereichert. Mit einer vielversprechenden Karriere vor sich und der Unterstützung von erfahrenen Spielern wie Ibrahimovic ist Thiaws zukünftiger Weg im Fußball ungewiss, zeigt aber bereits hohe Potentiale.