Eine neue Fast-Food-Kette sorgt für Aufregung auf dem deutschen Markt. Taco Bell, der weltweit größte Anbieter von Texmex-Fast-Food, plant, im Sommer 2025 seine ersten Restaurants in Deutschland zu eröffnen. Dies hat die etablierten Akteure McDonald’s und Burger King auf den Plan gerufen, die bereits angesichts solcher neuer Konkurrenz unter Druck stehen. Taco Bell wird eine eigene Produktpalette mitbringen, die mexikanische Spezialitäten wie Burritos und Tacos umfasst. Zuvor war die Eröffnung für den Sommer 2024 anvisiert, jedoch wurde dieser Termin aus verschiedenen Gründen verschoben, wie derwesten.de berichtet.
Die Franchise-Rechte für Taco Bell in Deutschland hält die IS-Holding (ISH), welche ebenfalls plant, in den nächsten fünf Jahren bis zu 150 Filialen zu eröffnen. Laut einem Sprecher des Unternehmens erfolgen derzeit die letzten Vorbereitungen für die erste Filiale in Berlin, die jetzt im Sommer 2025 eröffnet werden soll. Die Bauabteilung der IS-Holding arbeitet intensiv daran, einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Erste Standorte und weitere Expansion
In Deutschland gibt es aktuell nur Taco-Bell-Restaurants auf US-Stützpunkten, wie in Wiesbaden, Ramstein und Spangdahlem. Zuvor war geplant, dass die erste Filiale in Berlin 2024 ihren Betrieb aufnimmt. Diese Verzögerungen haben offenbar auch Auswirkungen auf die Pläne für eine breitere Expansion in Deutschland. Im Mai 2024 sprach ISH bereits von den Ambitionen, innerhalb des ersten Jahres etwa 25 neue Standorte zu eröffnen, gefolgt von einem Anspruch auf bis zu 150 Restaurants bis 2029.
Neben Deutschland hat die IS-Holding auch Vorhaben, in die Märkte von fünf weiteren europäischen Ländern zu expandieren. Die genauen Länder und der Zeitrahmen sind derzeit jedoch noch nicht bekannt. In Europa hat Taco Bell bereits einige Filialen in Ländern wie Spanien, Großbritannien, Rumänien und Skandinavien eröffnet, jedoch ist die kette in Deutschland und Italien bislang nur in US-Army-Kasernen vertreten.
Marktbeobachtungen und Konkurrenzanalyse
Die großen Fast-Food-Ketten, insbesondere McDonald’s und Burger King, beobachten die Entwicklungen rund um Taco Bell sehr genau. Die mögliche Markteinführung der Texmex-Spezialitäten könnte die Dynamik im fast gesättigten Fast-Food-Markt in Deutschland erheblich verändern. Taco Bell wurde 1962 in Kalifornien gegründet und betreibt weltweit über 8000 Restaurants. Diese Expansion nach Deutschland könnte für die etablierten Marken eine ernsthafte Konkurrenz darstellen, wobei die Wahrnehmung von Taco Bell in Europa noch relativ gering ist. Aktuell gibt es rund 50 Taco-Bell-Filialen in Spanien und eine wachsende Anzahl in anderen europäischen Ländern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die geplante Eröffnung von Taco Bell in Deutschland nicht nur die Fast-Food-Landschaft bereichern, sondern auch die Wettbewerbsbedingungen anheizen wird. Die Kette wird es wohl mit den fest etablierten Größen zu tun haben, die darauf vorbereitet sind, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.