Bei den Australian Open 2025 traf die polnische Tennisspielerin Iga Swiatek in der dritten Runde auf die Britin Emma Raducanu. Swiatek setzte sich in einem klaren Match mit 6-1, 6-0 durch, was ihr den Einzug ins Achtelfinale sicherte. Dies war das einzige Frauen-Match der dritten Runde zwischen zwei ehemaligen Grand-Slam-Champions, und Swiatek zeigte eine beeindruckende Leistung, die nicht nur durch Punkte, sondern auch durch die Gesamtzahl der Spiele geprägt war.

Swiatek demonstrierte ihre Dominanz auf dem Platz und verzeichnete insgesamt 24 Gewinner und nur 12 unerzwungene Fehler, während Raducanu 22 unerzwungene Fehler machte. Swiatek gewann 59 Punkte im Vergleich zu Raducanus 29. Ein Zuschauer rief während des Spiels „No mercy!“, was die unaufhaltsame Form der letztjährigen French-Open-Siegerin unterstrich. Raducanu selbst bekannte, dass Swiatek gut spielte und sie nicht in der besten Form war.

Vorbereitung und Respekt

Vor dem Match hatte Swiatek, die aktuell als die Nummer 1 der Welt in der WTA-Rangliste gilt, Respekt für Raducanu gezeigt. In einem Interview bezeichnete sie Raducanu als Spielerin, die in der Lage sei, „großartiges Tennis“ zu spielen. Trotz der Tatsache, dass Swiatek in den vorherigen drei Begegnungen gegen Raducanu allesamt in geraden Sätzen gewann, bereitete sie sich gewissenhaft auf das Aufeinandertreffen vor.

Raducanu, die zum Zeitpunkt des Spiels auf Platz 62 der Weltrangliste steht, hatte zuvor in der zweiten Runde gegen Ekaterina Alexandrova und Amanda Anisimova in geraden Sätzen gewonnen, wodurch sie mit viel Selbstvertrauen in das Match gegen Swiatek ging.

Der Weg zum Titel und weitere Ergebnisse

Mit ihrem Sieg in der dritten Runde hat Swiatek in diesem Turnier, in dem sie ihren Großvater dedizierte, in drei Matches nur 10 Spiele abgegeben. Sie wird im Achtelfinale auf die 128.-platzierte Eva Lys aus Deutschland treffen, die als „lucky loser“ ins Hauptfeld kam und zuvor Jaqueline Cristian besiegte. Swiatek ist bekannt für ihre hervorragenden Leistungen bei den Grand Slams, wo sie insgesamt vier French-Open-Trophäen und eine US-Open-Trophäe gewonnen hat. Dennoch hat sie noch nie das Halbfinale bei den Australian Open erreicht, nachdem sie im Vorjahr in der dritten Runde gegen Linda Noskova ausschied.

Weitere Spielerinnen, die sich für das Viertelfinale qualifizieren konnten, sind die sechstgesetzte Elena Rybakina, die achtplatzierte Emma Navarro und die neuntgesetzte Daria Kasatkina. Rybakina setzte sich gegen die 32. der Welt, Dayana Yastremska, mit 6-3, 6-4 durch, während Navarro die dreimalige Grand-Slam-Finalistin Ons Jabeur mit 6-4, 3-6, 6-4 ausschaltete. Kasatkina gewann gegen die 24. gesetzte Yulia Putintseva mit 7-5, 6-1.

Diese Australian Open haben bereits zahlreiche Überraschungen und spannende Begegnungen hervorgebracht und zeigen die Vielfalt und das Talent der Spielerinnen in der WTA-Tour.

Al Jazeera berichtet, dass …
Tennis World USA hebt hervor, dass …
WTA bietet weitere Statistiken und Spielerprofile.