FKP Scorpio, der Veranstalter des beliebtes Hurricane Festivals, intensiviert seine Bemühungen um Kooperationen mit dem regionalen Mittelstand. Diese Initiative zielt darauf ab, die Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft zu stärken, was auch Schulen und Unternehmen einbezieht. Der erste Kommunikationstreff des Rotenburger Wirtschaftsforums fand in der Beekeschule in Scheeßel statt, wo Festivalleiterin Inga Rossbach die Wichtigkeit der Schüler als zukünftige Mitarbeitende und Besucher hervorhob.

Das Hurricane Festival zieht jährlich bis zu 78.000 Fans an und benötigt zahlreiche lokale Dienstleistungen, die vom Mittelstand bereitgestellt werden. Zu den angestrebten Kooperationen gehören unter anderem Fäkalienentsorgung, Verpflegung und Übernachtungen für etwa 4.500 Mitarbeitende. Der Veranstalter verfolgt dabei einen innovativen Ansatz, der über klassisches Sponsoring hinausgeht, um neue Ideen für die Besucher zu entwickeln.

Erfolgreiche Partnerschaften

Ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen FKP Scorpio und lokalen Unternehmen stellt die Kooperation mit der Sparkasse Scheeßel dar. Diese Partnerschaft, die bereits in den Jahren 2010 und 2018 gemeinsame Projekte umsetzte, hat unter anderem zu einem verbesserten Einlassprozess durch einen Pre-Check-In geführt, der von 8.000 Besuchern genutzt wurde. Außerdem plant FKP Scorpio die Gründung des „Hurricane Supporters Club“, der lokalen Unternehmen Vernetzungsmöglichkeiten und exklusive Vorteile bieten soll.

Die jährliche Mitgliedschaft im Supporters Club kostet 3.500 Euro, und bislang haben bereits erste Unternehmen mündliche Zusagen für eine Mitgliedschaft gegeben. Die Präsentation und das Angebot von FKP Scorpio fanden bei den circa 100 Besuchern des Treffs großen Anklang.

Fortsetzung wichtiger Sponsorships

Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Fortsetzung der Hauptsponsorenschaft durch Beck’s, die auch in den kommenden Jahren bei FKP Scorpios Festivals, darunter das Hurricane, Highfield, Southside und M’era Luna, geblieben wird. Diese Partnerschaft, die seit 25 Jahren besteht, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen, da sie im vergangenen Jahr sowohl Festivalbesucher als auch die Veranstalter begeisterte.

Auf den Festivals wird nicht nur Beck’s Pils, sondern auch alkoholfreies Beck’s Blue angeboten. Zusätzlich sind weitere Überraschungen für die Zuschauer angekündigt. Ein innovatives „Beer-as-a-Service“-Paket von AB InBev wird die Getränkelogistik und Ausstattung der Festivals unterstützen, was die organisatorischen Abläufe weiter verbessern soll.

Die regionalen ökonomischen Effekte solcher Kulturkooperationen sind nicht zu unterschätzen. Sie fördern nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern schaffen auch ein starkes Netzwerk zwischen den Veranstaltern und der Gemeinschaft, was langfristig für alle Beteiligten von Vorteil ist. Weitere Informationen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen finden sich in der Studie über Regionalkonomische Effekte von Kulturkooperationen.