Am 25. Januar 2025 findet in Ahlbeck auf Usedom die diesjährige Strandkorb-Weltmeisterschaft statt, eingebettet in das beliebte Winterstrandkorbfest. Trotz der winterlichen Temperaturen und der Tatsache, dass die Strandkörbe normalerweise in dieser Zeit abgebaut sind, versammeln sich zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer, um bei diesem einzigartigen Event dabei zu sein. Die Organisation hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.

Die Teilnehmer kämpfen in Zweierteams um den Titel, indem sie einen etwa 60 kg schweren Strandkorb über eine Strecke von 20 Metern befördern. Dieses spannende Rennen wird von einem gut besuchten Publikum an den Strandtribünen verfolgt. In diesem Jahr haben sich 20 Teams zur Meisterschaft angemeldet, was die höchste Teilnehmerzahl seit Beginn des Events im Jahr 2007 ist. Für die Finalläufe haben sich 16 Teams qualifiziert. Der aktuelle Rekord bei der Strandkorb-WM liegt bei 4,91 Sekunden, eine Zeit, die es zu schlagen gilt.

Programm des Winterstrandkorbfests

Die Veranstaltung läuft vom 24. bis 25. Januar 2025 und umfasst ein vielseitiges Rahmenprogramm. Zu den Highlights gehören:

  • Kinder-Strandkorb-Olympiade, wo die Kleinen Mini-Strandkörbe nutzen können.
  • Eisbaden am Samstag, bei dem kostümierte Eisbader aus Deutschland und Polen in die kalten Wellen der Ostsee springen.
  • Eine Strandkorbversteigerung für einen guten Zweck, die einen geselligen Abschluss des Programms bildet.
  • Eine Winterstrandparty mit Live-Band, die für gute Stimmung sorgt.

Für diejenigen, die den Wettkampf mitverfolgen wollen: Am Freitag finden bereits die Qualifikationsrennen zur Strandkorb-WM statt, gefolgt von einer Feuershow am Meer und einer Winterstrandparty im beheizten Zelt. Die Gewinner des Wettkampfs dürfen sich über ein Preisgeld von bis zu 1.000 Euro freuen, zudem erhalten die Finalteilnehmer Medaillen und Pokale.

Ein beliebtes Event auf Usedom

Die Strandkorb-Weltmeisterschaft hat sich mittlerweile als fester Bestandteil des Winterstrandkorbfests etabliert und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an die Küste. Die Veranstaltung wird traditionell als Eröffnung der Badesaison gefeiert und bietet ein eisiges Strandvergnügen, das bei den Besuchern auf große Zustimmung stößt. Viele tragen wärmende Mäntel und Mützen und genießen die vielfältigen Essens- und Getränkestände vor Ort.

Mayk Borchardt, der Organisator und Strandkorbvermieter, gilt als Erfinder des Strandkorb-Spektakels und hat mit seinem Engagement und seiner Kreativität dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung Jahr für Jahr wächst und mehr Menschen anzieht. Der Winter auf Usedom wird durch dieses einzigartige Event auf eindrucksvolle Weise bereichert.

Nordkurier berichtet, dass … und auch Ostsee hebt hervor, dass … die Strandkorb-Weltmeisterschaft ein beliebtes Highlight im Veranstaltungskalender der Region ist. Weitere Informationen sind auch auf Usedomlotse zu finden, die das Event umfassend beschreiben.