Am 30. November 2025 fand in Suhl das „Adventsfest der 100.000 Lichter“ statt, das von Florian Silbereisen ausgerichtet wurde. Die Sendung verzauberte die Zuschauer mit einer Kombination aus festlichen Auftritten und besinnlichen Momenten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Überraschungsgast Helene Fischer, die trotz ihres vollen Terminplans die Fans mit ihrem kurzen, aber mitreißenden Auftritt begeisterte. Insgesamt schalteten 4,49 Millionen Zuschauer ein, was einen Quotenanteil von 20,9 Prozent beim Gesamtpublikum ausmachte, wobei die jüngere Zielgruppe (14- bis 49-Jährige) mit 0,43 Millionen Zuschauern 10,5 Prozent erreichte. Die Zuschauerzahlen lagen zwar etwas unter denen der Vorjahre, doch die Begeisterung für die Show blieb hoch. Nach der Übertragung schauten zudem 2,28 Millionen Zuschauer die „Tagesthemen“, was einen Marktanteil von 16,4 Prozent brachte.

Helene Fischer und Florian Silbereisen zeigen auf der Bühne ihre Zuneigung zueinander, was slagermusikbegeisterte Fans besonders freut. Die beiden waren über ein Jahrzehnt als das Traumpaar der Schlagerszene bekannt, und ihr harmonisches Zusammenspiel in der Show sorgte für emotionale Momente. Thomas Gottschalk, der die Veranstaltung moderierte, las zudem eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte vor und vermittelte damit eine friedliche Stimmung. Witzige Einlagen wie eine Schneeballschlacht mit Inka Bause und originelle Geschenkideen von Ross Antony und Paul Reeves rundeten die Show ab.

Ein Fest der Musik und der Emotionen

Das Adventsfest bietet seit seiner ersten Ausstrahlung 2004 eine Plattform für zahlreiche Künstler. In diesem Jahr traten unter anderem Andy Borg, der mit einem Gospelchor „Merry Christmas“ sang, sowie DJ Ötzi mit seiner Tochter Lisa-Marie auf. Wincent Weiss und Ella Endlich präsentierten ebenfalls Weihnachtslieder. Höhepunkte waren auch die Auftritte von Andrea Berg in einem pompösen Federkleid, wo sie sich einen Kuss unter dem Mistelzweig wünschte, sowie Duette von Thomas Anders und Florian Silbereisen.

Das Adventsfest ist jedes Jahr ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Deutschland. Die Beliebtheit von Schlagersendungen und Heimatfilmen bleibt dabei ungebrochen. Eine Studie des IfD Allensbach zeigt, dass das Interesse an solchen Formaten in den letzten Jahren konstant hoch ist, was die Bedeutung dieser Traditionssendungen unterstreicht. Laut Erhebungen liegt die TV-Beliebtheit bei Namen wie Helene Fischer und Florian Silbereisen nach wie vor in den oberen Rängen der Zuschauerpräferenzen, was sich auch in den Einschaltquoten widerspiegelt (Statista).

„Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ gelingt es Jahr für Jahr, Millionen von Menschen in die vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Show ist auch in der ARD-Mediathek verfügbar, was den Fans die Möglichkeit gibt, die schönsten Momente noch einmal in Erinnerung zu rufen und die festliche Stimmung nachzuleben. In einer Zeit, in der Weihnachtsbräuche wieder intensiv gelebt werden, bleibt diese TV-Veranstaltung eine geliebte Tradition (DerWesten) und ergänzt durch diverse Auftritte und künstlerische Einlagen, die sowohl humorvoll als auch rührend sind (Brisant).