Stephan Mensah, der talentierte Außenstürmer der Kickers Offenbach, hat eine wechselvolle Phase durchlebt. Mit guten Erinnerungen an die Stuttgarter Kickers, wo er im Hinspiel am 13. September 2024 in der Nachspielzeit das 2:0 erzielte, blickt er auf eine Zeit zurück, in der er als Top-Joker der Liga galt. Mensah hat insgesamt fünf Tore und fünf Vorlagen erzielt, und das alles als Einwechselspieler.
Aktuell bereitet sich das Team auf ein weiteres Aufeinandertreffen mit den Stuttgartern vor, das am kommenden Samstag angesetzt ist. Diese Partie wird nicht nur von der sportlichen Rivalität, sondern auch von den hervorragenden Defensivreihen beider Mannschaften geprägt, die in 24 Spielen jeweils nur 23 Gegentore kassiert haben. Offenbach hat jedoch mehr Offensivkraft gezeigt, mit 54 erzielten Toren im Vergleich zu Stuttgarts 44 Toren.
Herausforderungen und Selbstvertrauen
In den letzten sieben Punktspielen kam Mensah nur viermal zum Einsatz, wobei sein letzter erfolgreicher Beitrag im Oktober stattfand. Trainer Christian Neidhart hat in dieser Zeit erkannt, dass Mensah an Selbstvertrauen fehlt. Bei einem Spiel gegen Eintracht Trier, in dem er eingewechselt wurde, konnte er keinen Impuls setzen, was Neidhart dazu brachte, darüber nachzudenken, ob es besser gewesen wäre, jüngere Spieler wie Tom Reuter oder Luca Horst aufzustellen.
Bei einem Hessenpokalspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden wurde Mensah ebenfalls als Einwechselspieler eingesetzt, konnte jedoch kein Selbstvertrauen aufbauen. Trotz dieser persönlichen Herausforderungen wird rund 2.000 Fans aus Offenbach beim anstehenden Spiel gegen die Stuttgarter Kickers erwartet, was die Bedeutung und die Leidenschaft der Anhänger verdeutlicht.
Aktuelle Situation in der Regionalliga
Die Saison 2024/25 der Regionalliga Südwest stellt die 17. Spielzeit als vierthöchste Fußballklasse in Deutschland dar. Diese Saison startete am 26. Juli 2024 und wird voraussichtlich bis zur Meisterschaft, die sich für die 3. Liga 2025/26 qualifiziert, am 9. Dezember eine Winterpause einlegen. Bisher hat die U23 von Eintracht Frankfurt eine Woche 16 erlebt, einschließlich sechs sieglosen Spielen.
Die Kickers Offenbach, die im Durchschnitt 7.145 Zuschauer pro Partie anziehen, haben weiterhin gute Chancen, um den Meistertitel mitzuspielen. Mit einer Auslastung von 34,85% ist der Verein gut im Wettbewerb platziert, während die Stuttgarter Kickers mit 4.487 Zuschauern und 39,13% Auslastung ebenfalls positive Zahlen vorweisen können.
Trainer Neidhart betont die Wichtigkeit, kontinuierlich Punkte zu sammeln, um die Ziele für diese Saison zu erreichen. Die Herausforderungen in der Liga sind zwar groß, jedoch bleibt die Motivation hoch, vor allem mit der Unterstützung der treuen Fangemeinde.