Am Sonntag, den 2. Februar 2025, treten die Starbulls Rosenheim im ROFA-Stadion gegen den EV Landshut an. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Dieses Duell stellt das vierte und letzte Derby der regulären DEL2-Saison dar. Die Starbulls haben sich fest vorgenommen, die kürzliche Niederlage gegen die Eispiraten Crimmitschau am Freitag mit 2:3 wettzumachen. Trotz der starken Leistung der Mannschaft, die in dieser Partie nur mit vier Verteidigern antreten musste, machten sich die Personalsorgen bemerkbar. Trainer Jari Pasanen muss weiterhin auf einige Schlüsselspieler verzichten.
Aktuell belegt Rosenheim mit 73 Punkten den vierten Platz in der DEL2-Tabelle, was ihnen das Heimrecht für die Playoffs sichern würde. Der Abstand zu den drittplatzierten Krefeld Pinguinen beträgt lediglich drei Punkte, während die Ravensburg Towerstars mit 71 Punkten auf dem fünften Platz lauern. Allerdings haben die Towerstars ein Nachholspiel, was die Situation nicht einfacher macht. Der EV Landshut belegt momentan den sechsten Platz mit einem Rückstand von vier Punkten auf die Starbulls und kann auf eine beeindruckende Serie von vier Siegen in Folge zurückblicken.
Derby-Vorbericht und aktuelle Personalsituation
Das ROFA-Stadion ist für das Derby ausverkauft; 5.022 Zuschauer werden erwartet, um ihr Team zu unterstützen. In der bisherigen Historie der Derbys gegen Landshut hatten die Starbulls jedoch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. An der Isar verloren sie zwei Spiele (5:3 und 5:4 nach Overtime). Im heimischen Stadion konnten sie immerhin einen Sieg im Shootout verbuchen. Die Starbulls müssen sich auf eine intensive Atmosphäre einstellen, während Landshut mit einem vollen Kader von 19 einsatzfähigen Spielern antritt, was ihnen in den vergangenen Begegnungen Vorteile verschaffte.
Die Personalsituation bei den Starbulls bleibt angespannt. Dominik Kolb fällt langfristig aufgrund einer Verletzung aus, und auch Tobias Beck schmerzt aktuell eine Verletzung. Zusätzlich sind Fabjon Kuqi und Dominik Tiffels nicht einsatzfähig, während ein weiterer Spieler krankheitsbedingt ausfallen könnte. In der letzten Partie standen den Starbulls nur zwölf Feldspieler zur Verfügung, was ihre Möglichkeiten auf dem Eis deutlich einschränkte. Für den verletzten Oskar Autio wird Cody Porter im Tor der Starbulls debütieren.
Statistische Hintergründe zur DEL2
Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) ist die zweithöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland und wurde 2013 als Nachfolger der 2. Eishockey-Bundesliga gegründet. Die Liga führt seit 2013 stabile Statistiken und ermöglicht einen Aufstieg zur DEL unter bestimmten Bedingungen. Bisher gab es vier verschiedene Meister der DEL2, die sich seit der Gründung im Jahr 2014 in spannenden Wettbewerben gegenüberstanden. Die Entwicklung der Teams und die spannenden Spiele locken immer mehr Zuschauer in die Arenen der Liga, was die Bedeutung des bevorstehenden Derbys zwischen den Starbulls und dem EV Landshut noch unterstreicht.
Der Rückblick auf die letzten Partien und die aktuelle Tabellensituation bringt zusätzliches Feuer in die Begegnung. Trotz der Verletzungssorgen haben die Starbulls noch alle Möglichkeiten, sich einen guten Platz für die Playoffs zu sichern. Die kommenden Spiele, insbesondere das Derby gegen Landshut, werden entscheidend sein. Wie sich das Spiel entwickelt und ob die Starbulls ihre formschwachen der vergangenen Spiele ablegen können, bleibt abzuwarten.
Für alle Eishockey-Fans in Rosenheim und darüber hinaus ist klar: Das Derby heute wird ein heißes Duell und kann wegweisend für die restliche Saison werden. Die Hoffnungen sind groß, dass die Starbulls mit Rückhalt der heimischen Fans die wichtige Partie gegen einen direkten Konkurrenten erfolgreich bestreiten können.