Die Starbulls Rosenheim haben am 4. Februar 2025 einen wichtigen Sieg gegen den EV Landshut errungen, welcher trotz eines Rumpfkaders und verletzungsbedingter Ausfälle möglich war. Das Team behielt mit einem 4:3-Sieg in der nach einem fast ausverkauften Stadion vor 5022 Fans kniffligen Overtime die Oberhand. Shane Hanna sicherte den wichtigen Derby-Sieg mit einem Tor neun Sekunden nach Anpfiff der Overtime.

In dieser DEL2-Saison sammelte Rosenheim bisher lediglich zwei von sechs möglichen Punkten. Der Sieg gegen Landshut war notwendig, um eine dritte Niederlage in Folge zu vermeiden. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der jungen Spieler: Kevin Handschuh erzielte sein erstes Tor der Saison und legte einen weiteren Treffer auf, während Michael Musin in seinem zweiten Einsatz gleich sein erstes Tor erzielte. Auch Charlie Sarault steuerte eine Vorlage bei, was ihm eine beeindruckende Serie von zehn Scoring-Spielen in Folge einbrachte. C.J. Stretch war bei den Bullys besonders erfolgreich und gewann 80 Prozent seiner Duelle, das Team insgesamt 68,5 Prozent.

Verletzungsmisere im Team

Leider mussten die Starbulls auch mit der Verletzung von Norman Hauner kämpfen, der sich Dienstagmorgen beim Training ohne Fremdeinwirkung am Oberkörper verletzte. Hauner wird voraussichtlich acht Wochen ausfallen und erhält im Orthozentrum Rosenheim eine umfassende Behandlung. Die Verantwortlichen der Starbulls wünschen ihm eine schnelle Genesung, zumal die Mannschaft dringend auf seine Fähigkeiten angewiesen ist.

Die Verletzungsproblematik ist jedoch nicht die einzige Herausforderung, mit der die Starbulls konfrontiert sind. In einer vorherigen Begegnung gegen Crimmitschau verloren die Rosenheimer trotz eines erdrückenden Schussverhältnisses von 46:18 mit 2:3. Diese Leistung spiegelt die Unberechenbarkeit der DEL2 wider, in der die Starbulls nun gegen die Ravensburg Towerstars, die in der Tabelle auf Platz 1 vorgerückt sind, bestehen müssen.

Der Kontext der DEL2

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) stellt die zweithöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland dar und wird seit der Saison 2013/2014 von der Eishockey Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) organisiert. Für die Starbulls und ihre Fans ist der Erfolg in dieser Liga von großer Bedeutung. In der aktuellen Saison 2022/2023 nimmt die DEL2 Kurs auf ihre zehnte Spielzeit, und die Teams sind bestrebt, sich im kampfbetonten Wettbewerb zu behaupten. Das Aufeinandertreffen der Starbulls mit Landshut ist ein weiterer Schritt in dieser herausfordernden Saison.

Für die Starbulls steht also eine anspruchsvolle Zeit bevor, in der sie mit einem geschwächten Kader und der Verpflichtung, in den nächsten Spielen erfolgreich zu sein, kämpfen müssen. Die Hoffnung ruht auf den jungen Talenten und einer starken Teamleistung, um in der Tabelle nach oben zu klettern. Auch die Statistiken zeigen, dass es  in der DEL2 nie langweilig wird, und jede Spielerfahrung wertvoll ist, sowohl für die Entwicklung der jungen Spieler als auch für das Team als Ganzes. Dies ist der Geist, der die Starbulls weiterhin antreibt. Weitere Informationen zur DEL2 und ihren Statistiken finden Sie auf eishockey-statistiken.de.

Für detaillierte Berichte zu den letzten Spielen der Starbulls und den gesamten Verlauf der DEL2-Saison, werfen Sie einen Blick auf rosenheim24.de und aktuelle Informationen zu Verletzungen auf eishockey.net.