Die sechste Staffel von „LOL: Last One Laughing“ wird im Frühjahr 2025 auf Prime Video Premiere feiern. Dieses beliebte Comedy-Format erfreut sich seit seiner Einführung im April 2021 großer Beliebtheit und zieht Millionen von Zuschauern an. In dieser neuen Staffel werden sich bekannte Persönlichkeiten aus Comedy, Schauspiel und Moderation in einem Wettkampf gegen einander behaupten, indem sie versuchen, andere zum Lachen zu bringen, ohne dabei selbst zu lachen.

Eine herausragende Besetzung prägt die neue Staffel. Unter den Teilnehmern befinden sich Florian David Fitz, Riccardo Simonetti, Hazel Brugger, Jürgen Vogel, Lutz van der Horst, Ralf Schmitz, Till Reiners, Ariane Alter, Helene Bockhorst und Giovanni Zarrella. Michael „Bully“ Herbig wird die Show moderieren und die Wettbewerber mit über 40 Kameras im Auge behalten.

Regeln und Lacher

Die Regeln sind bekannt: Wer zweimal lacht, fliegt raus. Im Wettkampf um das Preisgeld von 50.000 Euro, das einem guten Zweck zugutekommt, sind die Teilnehmer gefordert, ihre besten Lachnummern abzurufen. „LOL“ ist eines der erfolgreichsten Comedy-Formate Deutschlands und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Comedy Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Zudem erhielt die Show eine Nominierung für den International Emmy.

Das Konzept hinter „LOL“ basiert auf dem ursprünglich aus Japan stammenden Format „Hitoshi Matsumoto Presents Documental“, das in vielen internationalen Versionen adaptiert wurde, darunter in Australien, Italien, Frankreich, Kanada, Brasilien, Südafrika und Irland. Die deutsche Version hat sich als äußerst erfolgreich etabliert.

Ein Blick auf die Comedy-Geschichte

Comedy-Formate haben in Deutschland eine lange Geschichte, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht. Zu den bekanntesten Namen gehören Jürgen von Manger, Gisela Schlüter und Loriot, die das Genre geprägt haben. Mit Formaten wie „RTL Samstag Nacht“ und „TV total“, die in den 1990er Jahren entstanden, erlebte die Comedy im deutschen Fernsehen einen Boom. Dabei bot Comedy oft einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und eine Ventilfunktion für das Publikum.

Die Kombination aus kreativem Humor und Situationskomik macht „LOL“ zu einem herausragenden Beispiel der modernen Comedy-Kunst und ermutigt sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer, sich an den Absurditäten des Alltags zu erfreuen.

In der neuen Staffel können sich die Fans auf altbewährte Elemente sowie neue Überraschungen freuen. Der anhaltende Erfolg von „LOL“ zeigt, dass das Format ein bedeutendes Stück deutscher Fernsehgeschichte ist und ein hohes Maß an Unterhaltung bietet, das auch in Zukunft viele Zuschauer erreichen wird.

Für Prime-Mitglieder gibt es zudem die Möglichkeit, frühere Staffeln von „LOL“ ohne zusätzliche Kosten zu streamen und Episoden herunterzuladen, um sie bequem offline zu genießen.

Mehr über die kommende Staffel und die bisherigen Erfolge von „LOL“ erfahren Sie auf tz.de und aboutamazon.de. Ein weiterer spannender Blick auf die Entwicklung und Bedeutung von Comedy-Formaten in Deutschland bietet die Analyse auf bpb.de.