Die Rammstein-Coverband Stahlzeit, die im Jahr 2004 gegründet wurde, hat sich als die erfolgreichste Tribute-Band ihres Genres etabliert. Ursprünglich aus der Region um Kulmbach stammend, hat die Band, angeführt von Sänger Helfried „Heli“ Reißenweber, eine beeindruckende Karriere hingelegt und begeistert ihre Fans mit spektakulären Live-Performances, die durch umfangreiche Pyrotechnik und eine aufwendige Bühnenshow gekennzeichnet sind. Heli Reißenweber, der in Aussehen und Stimme dem Frontmann von Rammstein, Till Lindemann, ähnelt, bezeichnet sich mittlerweile als „großen Fan von Rammstein“. Bemerkenswert ist, dass Heli die Band anfänglich nicht mochte, jedoch im Laufe der Jahre eine positive Entwicklung in seiner Einstellung erlebte.
Im Rahmen ihrer aktuellen „Zeitlos Neu“-Tour spielt Stahlzeit rund 80 Konzerte pro Jahr. Zu den kommenden Auftritten zählen ein bereits ausverkauftes Konzert in Cottbus am 17. Januar 2025 sowie ein Konzert in Frankfurt (Oder) am 5. April 2025, für das noch Tickets verfügbar sind. Die Tour führt die Band durch zahlreiche Städte bis November 2025, darunter Stuttgart, Ravensburg und Freiberg. Das Konzept von Stahlzeit hat sich über die Jahre geändert; sie haben sich von einer eins zu eins Nachahmung entfernt und bringen eigene kreative Elemente in ihre Shows ein. Die volle Liste der Tourdaten und weitere Informationen sind auf der Webseite von Stahlzeit verfügbar, wie stahlzeit.com berichtet.
Erfolgreiche Jubiläen und ein großes Publikum
Die Beliebtheit von Stahlzeit ist ungebrochen, was sich in der hohen Nachfrage nach Tickets für ihre Konzerte widerspiegelt. Die Band tourt mit drei Trucks voller Ausrüstung und nutzt dabei beeindruckende Pyrotechnik, die an die Shows von Rammstein erinnert. Diese Inszenierungen tragen dazu bei, dass die Band nicht nur als Nachahmer wahrgenommen wird, sondern auch als eigenständige Künstler, die das Publikum mit ihren einmaligen Darbietungen fesseln.