BerlinDeutschland

Sportstudio Live präsentiert UEFA EURO 2024™: Spannende Spiele und Moderatoren aus Ihrer Nähe!

Die ZDF-Programmänderungen ab Woche 26/24 bringen einige interessante Inhalte für die Zuschauer. Am 24. Juni um 20:15 Uhr findet das sportstudio live – UEFA EURO 2024™ statt, moderiert von Jochen Breyer, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Kathrin Lehmann. Die Übertragung aus Berlin zeigt das Spiel zwischen Kroatien und Italien in der Vorrunde Gruppe B, kommentiert von Oliver Schmidt. In der Halbzeitpause können die Zuschauer das heute journal mit Wetterbericht und Moderation von Dunja Hayali sehen. Am 25. Juni um 17:05 Uhr wird das sportstudio live – UEFA EURO 2024™ erneut aus Berlin übertragen, moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp. Das Spiel zwischen England und Slowenien in der Vorrunde Gruppe C wird aus Köln übertragen, kommentiert von Claudia Neumann und Moritz Volz. In der Halbzeitpause wird erneut das heute journal mit Wetter und Moderation von Anne Gellinek gezeigt.

Am 26. Juni gibt es eine Änderung im Programmablauf ab 12:10 Uhr. Das ARD-Mittagsmagazin startet um 12:10 Uhr, gefolgt von Heute im Parlament mit einer Regierungserklärung zum Europäischen Rat und NATO-Gipfel, moderiert von Ines Trams und Patricia Wiedemeyer. Am 28. Juni um 0:30 Uhr läuft die Sendung „13 Fragen“ mit der Frage, ob wir in Zukunft nur noch 4 Tage arbeiten sollten, moderiert von Salwa Houmsi. Die geplante Moderation von Jo Schück wird gestrichen.

In Woche 28/24 am 7. Juli um 18:00 Uhr wird die ZDF.reportage „Schrebergärten XXL – 100 Kilometer Gartenzaun“ ausgestrahlt, ein Film von Ralf Wilharm über die Schrebergärten in Deutschland im Jahr 2023. Dieser Beitrag verspricht spannende Einblicke in eine besondere Facette des Gartens in Deutschland.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 83
Analysierte Forenbeiträge: 40

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"