Der Sozialverband VdK hat im Landkreis Fürstenfeldbruck einen bedeutenden Mitgliederzuwachs verzeichnet. Der Kreisvorsitzende Roland Müller begrüßte in der Geschäftsstelle das 11.000. Mitglied, Armin Hoffmann. Der 53-jährige Projektleiter von BMW wollte dem VdK schon lange beitreten und zeigt damit, dass zunehmend jüngere Personen die Organisation suchen.

Im Gegensatz zur Wahrnehmung, dass der VdK vor allem ältere Mitglieder unterstützt, liegt das Durchschnittsalter im Landesverband bei 61 Jahren, im Kreisverband jedoch etwas darunter. Vor 20 Jahren zählte der VdK in Fürstenfeldbruck lediglich 4.000 Mitglieder. Die gestiegenen Gesundheits- und Pflegekosten sowie eine komplexe Sozialgesetzgebung treiben den Mitgliederzuwachs voran.

Vorteile der Mitgliedschaft im VdK

Die Unterstützung von Schwerbehinderten bleibt ein zentrales Anliegen des VdK. Die Mitglieder sind häufig Rentner, Pflegebedürftige und vor allem alleinstehende Frauen mit geringer Rente, die unter den steigenden Pflegekosten leiden. Die Nachfrage nach qualifizierter Beratung ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, und die Geschäftsstelle des VdK führt jährlich über 4.000 Beratungen durch.

Um den Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden, sucht der VdK kontinuierlich Fachkräfte mit Kenntnissen im Sozialrecht. Ehrenamtliche Helfer unterstützen die Mitglieder in 15 Ortsverbänden und organisieren verschiedene soziale Aktivitäten. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Unterstützung lokaler Initiativen, wie die Petition für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs in Puchheim.

Neben der lokalen Hilfe bietet der VdK über 400 Geschäftsstellen bundesweit Unterstützung an. Diese sind auf Themen wie Rente, Pflege, Behinderung und gesetzliche Krankenversicherung spezialisiert. Experten helfen den Mitgliedern unter anderem bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Krankenkassen, Rentenversicherungen und Behörden. Auch bei der Erstellung von Anträgen und Widersprüchen sowie der Begleitung vor Sozialgerichten stehen die Fachleute tatkräftig zur Seite. Die Bundesrechtsabteilung des VdK vertritt die Interessen der Mitglieder auch vor dem Bundessozialgericht.

Für weiterführende Informationen zu den Vorteilen und Leistungen, die die Mitgliedschaft im VdK bietet, klicken Sie hier.