„Sniper Elite: Resistance“ erscheint am 13. März 2025 und fügt der beliebten Sniper Elite-Serie ein neues Kapitel hinzu. Das Spiel ist ein taktischer Third-Person-Shooter, der im von Deutschland besetzten Frankreich während des Zweiten Weltkriegs spielt. Die Handlung dreht sich um den britischen Geheimagenten Harry Hawker, der in Kooperation mit der französischen Résistance geheime Nazi-Waffenpläne vereiteln möchte. Diese Pläne könnten den Nazis zum entscheidenden Sieg verhelfen und erfordern daher schnelles Handeln und strategisches Vorgehen.
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Hawker und agiert als Elite-Scharfschütze hinter feindlichen Linien. Wichtige Gameplay-Elemente bestehen aus Infiltration, dem strategischen Vorgehen sowie präzisen Distanzschüssen. Die Kampagne des Spiels umfasst insgesamt neun Hauptmissionen, die an abwechslungsreichen Schauplätzen wie einem Staudamm, einem Schloss und einer Chemiewaffenanlage stattfinden. Die Missionsziele reichen von der Beschaffung von Dokumenten über die Vernichtung von Beweisen bis hin zur Sabotage feindlicher Anlagen.
Vielseitige Spielmechanik
Die Spieler haben die Wahl, ihre Ziele mit verschiedenen Waffen auszuführen. Zur Verfügung stehen Scharfschützengewehre, Maschinenpistolen und Sprengstoffe. Ein besonderes Merkmal ist die Flexibilität des Spielstils, da die Spieler entscheiden können, wie sie ihre Missionen angehen möchten. Abhängig von der Verfolgung von Nebenmissionen und Sammlerstücken wird eine Spielzeit von etwa zehn Stunden erwartet.
Ein Höhepunkt des Spiels ist der Koop-Modus, der plattformübergreifendes Crossplay unterstützt. Hier können Spieler die Kampagne zusammen spielen und sich gegenseitig mit Waffen, Gegenständen und taktischem Wissen unterstützen. Im Online-Modus können bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten oder gegen Computergegner kämpfen. Zusätzlich gibt es spezielle Modi wie Propaganda-Missionen und die Herausforderung des Achseninvasionsmodus.
Preise und Verfügbarkeit
„Sniper Elite: Resistance“ ist für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series und PC erhältlich und wird zu einem Preis ab 50 Euro angeboten. Die USK hat das Spiel mit einer Altersfreigabe von 18 Jahren versehen, sodass es nicht für Minderjährige geeignet ist. Es bleibt abzuwarten, wie gut das neue Spiel bei den Anhängern der Reihe ankommt und ob die Kombination aus Geschichtselementen und Spielmechanik den Erwartungen gerecht wird.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen zu „Sniper Elite: Resistance“ könnten Sie die Berichte auf TZ, Just for Games und Augsburger Allgemeine verfolgen.