Der Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde informiert über aktuelle Ereignisse und Einsätze im Zeitraum vom 31. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025. In dieser Zeit wurden insgesamt 52 Einsätze gezählt, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr mit 49 Einsätzen darstellt. Besonders aktiv war das Polizeirevier Rendsburg, das 32 Einsätze zu verzeichnen hatte, während das Polizeirevier Eckernförde 11 Einsätze meldete, wie Presseportal berichtet.

Die Hauptgründe für die Einsätze im Polizeirevier Rendsburg waren kleinere Streitigkeiten, unsachgemäßes Böllern sowie Hilflosigkeit aufgrund von falsch eingeschätztem Alkoholkonsum. Im Polizeirevier Eckernförde kamen ebenfalls kleinere Streitigkeiten und unsachgemäßes Böllern vor, darüber hinaus gab es einen Feuerwehreinsatz, der jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Schwerer Vorfall in Osdorf

Ein gravierender Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr in Osdorf, als ein alkoholisierter 43-jähriger PKW-Fahrer in eine Gruppe von neun Personen auf einer unbeleuchteten Fahrbahn fuhr. Infolge des Unfalls wurden ein 80-jähriger Fußgänger, der sich in einem lebensgefährlichen Zustand befindet, sowie eine 51-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei schloss eine Amokfahrt, eine politisch motivierte Tat sowie eine vorsätzliche Tat aus, wie kn-online berichtet.

Insgesamt wurde der Verlauf der Silvesternacht als ruhig eingeschätzt, insbesondere im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden keine Übergriffe auf Rettungsdienste oder Polizeibeamte gemeldet.

Für Notfälle gelten die bekannten Verhaltensregeln im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Notrufnummer in Deutschland lautet 112. Anwesende sollten versuchen, Erste Hilfe zu leisten, am Ort des Geschehens zu bleiben, wichtige Informationen zu sammeln und den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten.