Am 24. Januar 2025 haben die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen ein spannendes Unentschieden gegen die Handballregion Bottwar SG erzielt. Das Spiel endete 34:34 und zeigt erneut die Stärke des Teams in der Verbandsliga. In der kommenden Woche treten sie gegen den TSV Allowa an, was auf ein spannendes Derby hindeutet, insbesondere nachdem beide Teams bereits in einem Vorbereitungsturnier in Donzdorf aufeinandertrafen, das der TSV mit einem Tor für sich entschied.

Das nächste Heimspiel der Herren findet am Sonntag um 17 Uhr im Alfdorfer Kultur- und Sportzentrum statt, wo sie gegen den Tabellenzweiten TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen antreten. Der TSV hat mit nur drei Auswechselspielern zu kämpfen, da mehrere Spieler, darunter der gesperrte Dennis Kaumann, fehlen. Trotzdem zeigt sich die personelle Lage beim TSV stabiler als in den letzten Wochen, was die Herausforderung für Hofen/Hüttlingen erhöht.

Der aktuelle Stand der Damenmannschaft

Die Damen der SG Hofen/Hüttlingen konnten am letzten Samstag einen wichtigen Sieg gegen den Tabellenführer VfL Pfullingen mit 36:30 feiern. Dies gibt der Mannschaft die nötige Motivation für das bevorstehende Auswärtsspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn am Samstag. Das Team von Hegensberg-Liebersbronn hat derzeit 9:7 Punkte und belegt damit den fünften Platz in der Tabelle, während Hofen/Hüttlingen mit 7:13 Punkten auf dem sechsten Platz rangiert.

Die vorausgegangene Begegnung zwischen beiden Teams endete am 14. Dezember knapp mit einem 30:27 Sieg für die SG Hegensberg-Liebersbronn, was den Damen einen zusätzlichen Ansporn für den kommenden Auftritt gibt. Die Heimspiele von Hegensberg-Liebersbronn waren in dieser Saison durchwachsen: zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen in sechs Partien.

Besondere Ereignisse am Spieltag

Der Spieltag am Sonntag wird zudem durch eine X-MAS-Tombola des TSV Allowa ergänzt, die um 16 Uhr beginnt. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt in die Jugendarbeit des Vereins. Zu den Tombola-Preisen gehören Eintrittskarten für die Männer- und Frauen-Bundesliga, Trikots und Handbälle. Dies bietet den Fans nicht nur die Möglichkeit, ihre Teams zu unterstützen, sondern auch die Chance auf spannende Preise.

Die SG Hofen/Hüttlingen hat in dieser Saison gezeigt, dass sie gegen jedes Team der Liga bestehen kann. Trainer Gerd Mühlberger äußerte sich positiv über die Leistung im letzten Spiel und drückt zuversichtlich auf die bevorstehenden Herausforderungen. Die Erfahrung von Torwart Nico Knauß und den gefährlichen Angreifern, den Gebrüdern Haas, könnte entscheidend sein für den Erfolg in den kommenden Partien.

Insgesamt bleibt das Interesse am Handball in Deutschland. Die moderne Form des Spiels hat ihren Ursprung in Deutschland, und der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat mit über 765.000 Mitgliedern einen der größten Verbände weltweit. In der Bundesliga bleibt die Fanbasis stark, und die Zuschauerzahlen in der Saison 2022/2023 waren beeindruckend.

Die Vorfreude auf spannende Spiele und die Möglichkeit, die Teams im Kampf gegen den Abstieg oder um die Tabellenspitze zu unterstützen, bleibt ungebrochen. Die SG Hofen/Hüttlingen steht vor Herausforderungen, die sie gemeinsam meistern möchte, und jeder Punkt zählt in dieser wettbewerbsintensiven Liga.

Schwäbische Post
Allowa
Handball 100