Am 2. März 2025 feierte die SG Achim/Baden einen wichtigen Sieg in der Handball-Oberliga und festigte damit ihre Meisterschaftsambitionen. Im Heimspiel gegen die HSG Hunte-Aue Löwen setzte sich das Team mit 39:33 (22:17) durch. Malte Meyer, der als Abwehrchef auf dem Feld stand, erzielte dabei fünf Tore. Insbesondere die Rückkehr von Torhüter Sebastian Bohling, der kurz vor dem Spiel fit wurde, erwies sich als entscheidend für den Erfolg der SG, nach dem sie im Hinspiel mit 32:36 gegen die Löwen verloren hatten. Maximilian Fromm und Jannik Rosilius stachen ebenfalls als Torschützen hervor, wobei Rosilius mit sieben Treffern der beste Werfer der SG war, wie Kreiszeitung berichtete.
Beide Teams starteten stark in die Partie, doch nach einem 4:4 (5. Minute) setzte sich die SG mit einem 4:0-Lauf auf 8:4 ab. Nachdem die HSG durch Edo Mehinagic, der insgesamt 12 Tore erzielte, und Matej Ivankovic, der 7 mal traf, zwischenzeitlich auf 11:9 (17. Minute) aufschloss, nahm HSG-Coach Marko Pernar eine Auszeit bei 11:6 (12. Minute), um sein Team zu motivieren. Dennoch ging die SG mit einer soliden Führung in die Halbzeitpause und ließ auch in der zweiten Halbzeit nicht nach: Felix Kaiser trug mit zwei Toren zum Zwischenstand von 30:23 (46. Minute) bei, was der Schlüssel zu dem wichtigen Sieg war, wie auch im Bericht des Weser-Kurier deutlich wurde.
Tabellenführung und Meisterschaftsambitionen
Mit dem Sieg über die HSG Hunte-Aue Löwen bleibt die SG Achim/Baden Tabellenführer und hat nun einen Vorsprung von sieben Punkten auf die Verfolger HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, TV Neerstedt und TuS Rotenburg. Trainer Florian Schacht lobte die Leistung seines Teams und betonte, dass kein Grund zur Selbstzufriedenheit bestehe, da noch acht Spiele bis zur Meisterschaft ausstehen. Interessanterweise wollte Schacht keine Gratulationen zur Meisterschaft annehmen, was die Ernsthaftigkeit der noch bevorstehenden Herausforderungen unterstreicht. Nächstes Spiel der SG steht am 15. März gegen den TuS Haren an.
Handball hat in Deutschland eine lange Tradition. Die moderne Form des Spiels entstand im späten 19. Jahrhundert. Deutschland kann auf eine erfolgreiche Handballgeschichte zurückblicken, einschließlich der Ausrichtung bedeutender internationaler Meisterschaften. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) ist einer der größten Verbände weltweit, mit einer aktiven Mitgliederzahl von über 765.000, wie aus den Statistiken hervorgeht, die auf handball100.de zu finden sind. Dies verdeutlicht die Popularität und Relevanz des Handballs in Deutschland, die auch die Leistung von Teams wie der SG Achim/Baden beeinflusst.