In der Nacht zum Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A643 bei Mainz-Mombach. Laut tag24.de verlor ein 31-jähriger Fahrer eines Peugeot e2008 gegen 3:44 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Infolge der Kollision mit einer Beton-Gleitwand auf der Schiersteiner Brücke wurde das Auto in den Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Mombach geschleudert und krachte dabei gegen eine metallische Fahrbahnteilung.
Der Unfall führte zur Vollsperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Autobahndreieck Mainz. Zwei der drei Insassen, der Fahrer und eine 31-jährige Beifahrerin, wurden schwer verletzt, während die zweite Beifahrerin, 32 Jahre alt, leichte Verletzungen erlitt. Alle Betroffenen wurden umgehend in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
Umfangreiche Ermittlungen
Die genaue Unfallursache ist noch unklar, weshalb die Polizei einen Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt hat. Zudem wurde vom Fahrer eine Blutprobe entnommen, deren Ergebnisse derzeit noch ausstehen. Die Sperrung der A643 wird voraussichtlich den ganzen Tag andauern, während der Verkehr an der Anschlussstelle Mombach umgeleitet wird, wie auch presseportal.de berichtet.
Verkehrsunfälle stellen ein gravierendes Problem in Deutschland dar. Im Jahr 2022 registrierte das Statistische Bundesamt in Deutschland insgesamt 2,6 Millionen Verkehrsunfälle. Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung von Verkehrssicherheit und der Notwendigkeit, die Unfallursachen zu erforschen und zu minimieren, um weiterhin den Schutz von Fahrern und Passagieren zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Verkehrsunfällen finden Interessierte auf destatis.de.