Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars (SGRRG) blickt auf intensive Wochen der Wintervorbereitung mit Freundschaftsspielen in der Ferne zurück. Der Rückkehr ins eigene Stadion am 23. März ist ein Doppelspieltag gewidmet, an dem sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft auf dem heimischen Platz antreten. Der Start in die Frühjahrsrunde gestaltete sich jedoch ambivalent, da das Kreisliga-Team in einem umkämpften Spiel gegen den SV Westerndorf nicht über ein 0:0 Unentschieden hinauskam. Rosenheim24 berichtet, dass die SGRRG nur wenig aus ihren eigenen Chancen machen konnte, obwohl die Defensive stark aufspielte.
Im bevorstehenden Heimspiel trifft die SGRRG nun auf den TSV Brannenburg, der um 14 Uhr angepfiffen wird. Das Hinspiel endete mit einem klaren 1:3-Sieg für die Reichertsheimer. Trotz des Tabellenstands von Brannenburg, der aktuell auf dem letzten Platz der Kreisliga 1 verweilt, will das Team den Klassenerhalt mit aller Kraft anstreben. Ebenfalls im Einsatz ist die Zweitvertretung der SGRRG, die um 16:15 Uhr gegen die Spielvereinigung Jettenbach antritt. Nach einem Sieg gegen den SV Schwindegg hat sich das Team in der Spitzengruppe der A-Klasse 3 fest etabliert.
Verletzungsproblematik im Team
Besonders schwer wiegt die Nachricht, dass Christian Pfeiffer, einer der Torschützen des letzten Spiels, eine schwere Verletzung erlitten hat. Dies dämpft die Vorfreude auf die kommenden Spiele erheblich. Im Fußball sind Verletzungen besonders häufig, wobei rund 7 Millionen Fußballer in Deutschland aktiv sind. Laut dem Deutschen Fußballverband (DFB) erleiden Spieler häufig Verletzungen an den unteren Extremitäten, wobei Knie- und Sprunggelenke am häufigsten betroffen sind. Sportverletzungen können nicht nur die Saison eines Spielers entscheidend beeinflussen, sondern auch die gesamte Mannschaft.
Um der Verletzungsgefahr entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Programme zur Verletzungsprävention. Aktienn sind beispielsweise das FIFA 11+-Programm und das IOC-Programm „GET SET“, die gezielte Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit sowie zur Kräftigung der Muskulatur enthalten. Sicherheit Sport bietet detaillierte Informationen zu diesen und anderen Ansätzen, um Verletzungen im Fußball vorzubeugen.
Der Weg nach vorn
Trotz der Herausforderungen, die die Verletzung von Pfeiffer mit sich bringt, möchten die Reichertsheimer im kommenden Spiel gegen Jettenbach eine hohe Intensität über die vollen 90 Minuten zeigen. Die Gegner aus Jettenbach haben eine hohe Qualität im Kader und wollen ebenfalls ihre Chance nutzen. Die beiden anstehenden Spiele können entscheidend für die derzeitige Saison sein und die Chancen auf den Klassenerhalt entscheidend beeinflussen.
Insgesamt zeigt sich, dass die SGRRG trotz der Verletzungsproblematik optimistisch in die Zukunft blickt. Die intensiven Trainingseinheiten und die Erfahrungen aus der Wintervorbereitung sollen dem Team helfen, den aktuellen Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen und die angestrebten Erfolge zu erzielen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Mannschaft weiterentwickelt und auf die Veränderungen im Kader reagiert.