In Kiel und Kronshagen schlagen die Betrüger wieder zu! Die Polizei warnt eindringlich vor einer neuen Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter und sogenannten Schockanrufen. Anrufer geben sich als Polizisten aus und berichten von Einbrüchen in der Nachbarschaft, um ahnungslose Bürger dazu zu bringen, Bargeld und Wertsachen zur „Sicherung“ zu übergeben. Bislang blieb die kriminelle Masche ohne Erfolg, da alle Angerufenen richtig reagierten und die Gespräche beendeten sowie die echte Polizei unter 110 informierten.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin: Sie nehmen niemals Geld oder Wertgegenstände zur Überprüfung entgegen! Betrüger setzen oft auf psychologischen Druck und drohen mit strafrechtlichen Konsequenzen, sollten die Angerufenen mit Dritten über den Vorfall sprechen. Die Behörde rät, misstrauisch zu sein, insbesondere bei Anfragen nach Geld für vermeintliche Notlagen. „Seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich nicht einschüchtern“, lautet der eindringliche Aufruf. Weitere Informationen zur Betrugsprävention finden sich auf der Website der Landespolizei Schleswig-Holstein.