Am 31. Dezember 2024 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Sturmwarnung für Schleswig-Holstein herausgegeben. Die Warnung betrifft sowohl das Binnenland als auch die Küste im Kreis Rendsburg-Eckernförde und gilt von 12 Uhr bis 18 Uhr. In dieser Zeit besteht die Gefahr von Sturmböen, bewertet mit Stufe 2 von 4 auf der entsprechenden Skala.

Mögliche Gefahren, die mit diesem Wetterereignis einhergehen, sind herabstürzende Äste und fliegende Gegenstände. Windgeschwindigkeiten werden mit der Beaufort-Skala gemessen, die von 1 (leichter Luftzug) bis 12 (Orkan) reicht. Ein schwerer Sturm kann Windgeschwindigkeiten von bis zu 102 km/h erreichen, während orkanartige Stürme Windgeschwindigkeiten von bis zu 117 km/h erreichen können und in der Lage sind, ganze Bäume zu entwurzeln, wie kn-online.de berichtete.

Wetterlage in Schleswig-Holstein

Zusätzlich zu dieser Sturmwarnung berichtete wettergefahren.de am 30. Dezember 2024 über die bevorstehenden Wetterbedingungen in der Region. Starke bis stürmische Böen sind zu erwarten, die ab Dienstagabend zunehmend intensiver werden. An der Nordsee werden schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9 bis 10) prognostiziert, während im Binnenland stürmische Böen von etwa 65 km/h (Bft 8) auftreten können.

Für den Zeitraum ab Dienstagabend sind zudem Dauerregenfälle in Nordfriesland und Angeln angekündigt, mit Niederschlagsmengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter in 24 Stunden. Am Mittwochvormittag wird an der Nordsee und auf Helgoland eine Gefahr von einzelnen orkanartigen Böen um 115 km/h (Bft 11) erwähnt, wie wettergefahren.de feststellte.