Segeberg

Vermisste Kinder in Norderstedt: Polizei bittet um Unterstützung

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Kindern in Norderstedt

Die Öffentlichkeit wird gebeten, bei der Suche nach drei vermissten Kindern im Bereich Norderstedt behilflich zu sein. Am Sonntagabend verließen die Kinder im Alter von 9, 11 und 12 Jahren die Kinder- und Jugendwohneinrichtung im Henstedter Weg gegen 22:30 Uhr.

Die zwei älteren Kinder, Ayla-Jolin (12) und Can-Tyran (11), haben eine schlanke Statur und eine Körpergröße von 152 cm. Ayla-Jolin trug zum Zeitpunkt des Verschwindens eine rote Sweatjacke, während Can-Tyran vermutlich einen schwarzen Pullover und eine dunkle Hose trug. Der neunjährige Georgios, ebenfalls schlank und 135 cm groß, war dunkel gekleidet.

Die Polizei hat bisher keine Anzeichen für strafrechtliche Handlungen im Zusammenhang mit den Vermissten. Dennoch besteht aufgrund ihres Alters die Sorge um die Sicherheit der Kinder, da sie ihren gewohnten Lebensbereich verlassen haben und ihr aktueller Aufenthaltsort unbekannt ist.

Es wird darum gebeten, jegliche Hinweise zum Verbleib der Kinder über den Notruf 110 oder bei jeder Polizeidienststelle weiterzugeben. Die Polizei in Norderstedt setzt die Suche fort und hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung, um die Kinder schnellstmöglich zu finden.

Die Familie und Betreuer der Kinder sind zutiefst besorgt und hoffen auf eine baldige Rückkehr der Vermissten. Jede Information kann entscheidend sein, um ihre Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Für weitere Informationen oder Hinweise wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 30
Analysierte Forenbeiträge: 9

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"