SchleswigWetter und Natur

Verpassen Sie nicht den verkaufsoffenen Sonntag in Eckernförde!

Verpassen Sie keinen Shopping-Spaß in Eckernförde! Alle Termine und Informationen hier.

Am kommenden Sonntag, dem 19.05.2024, steht in Eckernförde ein verkaufsoffener Sonntag an. Die Bäderregelung in Schleswig-Holstein ermöglicht diese Sonntagsöffnung, die es den Bewohnern und Besuchern erlaubt, an diesem Tag in den Geschäften zu stöbern. Die Hafenstadt Eckernförde bietet durch diese Regelung die Möglichkeit, auch an Sonn- und Feiertagen einzukaufen, von Frühling bis Herbst. Darüber hinaus sind für dieses und das nächste Jahr insgesamt 28 weitere Tage für verkaufsoffene Sonntage festgelegt.

Eckernförde hat sich als beliebtes Ausflugsziel etabliert, nicht nur wegen der außerordentlichen Shoppingmöglichkeiten. Die Stadt in Schleswig-Holstein lockt Besucher mit ihrem maritimen Flair an die Ostsee. Die Temperaturen in Eckernförde am kommenden Sonntag sollen überwiegend heiter bis wolkig sein, mit angenehmen 17°C. Ein idealer Tag also, um die Geschäfte zu erkunden und das sonnige Wetter zu genießen.

In Eckernförde sind nicht nur an diesem Sonntag die Geschäfte geöffnet. Es stehen zusätzlich 28 weitere Termine für besondere verkaufsoffene Sonntage in diesem und im nächsten Jahr fest. Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein erlauben insgesamt vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr, die sich an die Bundesgesetze halten. Auch Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können teilweise von den Sonntags-Verkaufsbeschränkungen befreit werden, um Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten.

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass verkaufsoffene Sonntage heute eine beliebte Möglichkeit zum entspannten Shopping sind. Ursprünglich hatten Geschäfte in Deutschland sieben Tage die Woche geöffnet, auch am Sonntag. Erst nach dem ersten Weltkrieg wurden Regelungen zur Sonntagsruhe und verkürzten Sonntagsöffnungen eingeführt. Heute ermöglichen die Ladenschlussgesetze einzelne verkaufsoffene Sonntage, die von den Bundesländern geplant werden können.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"