Der Bürgerbus-Verein in Syke steht vor einer akuten Herausforderung: Dringend werden neue Fahrer gesucht, da die aktuelle Personaldecke stark geschrumpft ist. Momentan sind lediglich 14 Fahrer verfügbar, während pro Woche 10 Schichten abgedeckt werden müssen. Dies stellt eine erhebliche Belastung für den Verein dar, der seit seiner Gründung im Juli 2008 eine wichtige Verbindung für die Außenbereiche der Stadt zu den zentralen Ortschaften bietet.

In der Vergangenheit war die Situation noch besser. Zu Weihnachten 2024 zählte der Verein noch 21 Fahrer. Leider sind einige Fahrer aus Altersgründen oder aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Der Bürgerbus ist nicht nur ein Freiwilligenprojekt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des örtlichen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er bedient die Linien 185 und 186, die Ristedt, Gessel, Steimke, Schnepke, Okel und Barrien mit Syke verbinden.

Aktuelle Situation des Fahrerpersonals

Die Notwendigkeit, neue Fahrer zu gewinnen, wird durch die Tatsache verstärkt, dass der Bürgerbus ohne ehrenamtliche Fahrer nicht betrieben werden kann. Der Verein ermuntert insbesondere Frauen, sich als Fahrerinnen zu bewerben, da diese in der Fahrergruppe unterrepräsentiert sind. Aktuell müssen zwei der Hauptlinien, die auch einige südliche Orte umfassen, bereits seit 2017 aufgrund fehlender Fahrer eingestellt werden.

Der Verein benötigt Fahrer, die mindestens 21 Jahre alt sind und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind. Die Kosten für den Erwerb des notwendigen Personenbeförderungsscheins sowie die Versicherung werden vom Verein übernommen. Neue Fahrer erhalten zudem ein Fahrtraining und eine Tarifschulung. Während viele Fahrer einmal pro Woche fahren, gibt es auch einige, die ihre Schichten flexibler gestalten können.

Ein schnupperndes Angebot für Interessierte

Um potenzielle neue Fahrer zu gewinnen, plant der Bürgerbusverein für das Frühjahr einen Schnuppertag, an dem Interessierte die Möglichkeit haben, sowohl den Bus als auch den Verein näher kennenzulernen. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest. Interessierte können sich bei Renate Brüning unter der Telefonnummer 0 42 42 / 8 04 76 melden, um mehr Informationen zu erhalten. Weitere Details sind auch auf der Website des Bürgerbusvereins unter www.buergerbus-syke.de verfügbar.

Seit seiner Gründung hat der Bürgerbus bereits etwa 225.000 Fahrgäste befördert, wobei sich die monatlichen Fahrgastzahlen aktuell auf rund 1.000 belaufen. Der Bürgerbus stellt eine essenzielle Beförderungsmöglichkeit dar, insbesondere für ältere Menschen, die keinen eigenen Führerschein besitzen und auf die regelmäßigen Fahrten angewiesen sind.

Der aktuelle Mangel an Fahrern wirft nicht nur Fragen zur zukünftigen Betriebsfähigkeit des Bürgerbusses auf, sondern macht auch deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde für das Funktionieren des öffentlichen Nahverkehrs ist. Der Verein hofft auf zahlreiche Anmeldungen von neuen Fahrern, um den Bürgerbus auch weiterhin im Einsatz halten zu können.

Weitere Informationen zur Thematik kann man auch in einer umfassenden Analyse zu Bürgerbussen finden, die unter z-f-v.de abrufbar ist.