Die Entdeckung einer Weltkriegsbombe hat heute, am 7. März 2025, erhebliche Störungen im Eurostar-Service ausgelöst. Die Sprengladung wurde während Bauarbeiten im Bereich der Gleise nördlich des Gare du Nord in Paris gefunden. Diese unerwartete Entdeckung führte dazu, dass die Eurostar-Gesellschaft alle Züge zwischen London und Paris absagte, umgeleitete oder verspätete.

Wie Al Jazeera berichtet, wurde die Bombe gegen 4 Uhr morgens lokal (03:00 GMT) im Seine-Saint-Denis gefunden. Diese Region ist bekannt dafür, dass regelmäßig Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ans Licht kommen, allerdings sind solche Funde in dicht besiedelten Gebieten eher selten.

Massive Auswirkungen auf den Reiseverkehr

Die Störung des Eurostar-Services betrifft tausende von Reisenden, die sowohl in Paris als auch in London gestrandet sind. Transportminister Philippe Tabarot erwartet, dass die Störungen mindestens den Rest des heutigen Tages anhalten werden. Reisende, die ursprünglich für Freitag, Samstag oder Sonntag gebucht hatten, erhalten kostenlose Rückerstattungen oder Umbuchungsmöglichkeiten.

Die Gare du Nord ist mit täglich etwa 700.000 Reisenden der verkehrsreichste Bahnhof Europas und ein entscheidendes Transit-Hub für internationale Verbindungen, darunter auch in die belgische Hauptstadt Brüssel. Aufgrund der Situation sind viele Passagiere gezwungen, alternative Reiseoptionen in Betracht zu ziehen.

Die Bombenentschärfung in Paris ist jedoch ein heikles Unterfangen. Wie Planet Wissen erklärt, müssen bei der Entdeckung von Blindgängern Menschen in der unmittelbaren Umgebung evakuiert werden. Der Sperrbereich kann zwischen 50 Metern und einem Kilometer variieren, wodurch oft Tausende von Menschen betroffen sind.

Die Herausforderungen bei der Bombenentschärfung

Die Bombe selbst könnte mit einem Aufschlagzünder oder einem Langzeitzünder ausgestattet sein. Letztere sind besonders gefährlich, da sie über lange Zeit aktiv bleiben können, selbst wenn die Bombe nicht detoniert ist. Kampfmittelbeseitiger müssen den Zünder identifizieren und entsichern, bevor sie mit der Entschärfung fortfahren können. In vielen Fällen kann die Explosivladung kontrolliert gesprengt werden, um mögliche Schäden zu minimieren.

Die Situation bleibt angespannt, während die Mineure weiterhin vor Ort arbeiten. Reisende werden gebeten, Geduld zu haben, bis die Entschärfungsarbeiten abgeschlossen sind und der reguläre Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann. Die nächsten Stunden sind entscheidend für den Ausgang dieser herausfordernden Lage.